• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Conditions
  • Fonctionnalité
  • Contacts
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Conditions
  • Fonctionnalité
  • Contacts

Recherche par champ

Reset
Reset

Filtres

Filtres appliqués

Aucun filtre appliqué

Filtres

Base de données

Orlis (DE) (20)

Auteur

Simon-Philipp, Christina (16)
Simon, Christina (4)
Hopfner, Karin (3)
Krämer, Stefan (2)
Brombach, Karoline (1)
Dürr, Susanne (1)
Hafner, Thomas (1)
Jessen, Johann (1)
Korbel, Josefine (1)
Kuhn, Gerd (1)
Kurth, Detlef (1)
Sandeck, Karin (1)
Wolf, Claus (1)

Date

2017 (1)
2015 (2)
2014 (1)
2013 (2)
2012 (2)
2011 (3)
2010 (1)
2008 (3)
2004 (1)
2002 (2)
2001 (1)
2000 (1)

Thème

A-2 = Stadtplanung,... (10)
A-2 = urban planning, urban land-use... (10)
A-3 = Wohnungswesen, Mietwesen,... (4)
A-3 = housing, building development (4)
A-4 = Siedlungsstruktur,... (4)
A-4 = urban structure (4)
D-5 = Bildungswesen, Schule,... (1)
D-5 = education, school, university,... (1)
F-2 = Institutionengeschichte,... (1)
F-2 = institutional history, building... (1)

Type

Article de périodique (11)
Dossier (4)
Monographie (4)
Extrait de monographie (3)
Thèse (1)

Source

Planerin (4)
Die alte Stadt (3)
Deutsche Bauzeitung. db (1)
Die Gemeinde (1)
Forum Wohneigentum (1)
Forum Wohnen und Stadtentwicklung (1)
Jahrbuch Stadterneuerung 2011.... (1)
Jahrbuch Stadterneuerung 2014/15.... (1)
Neue Polarisierung von Stadt und... (1)

Recherches fréquentes

  • Nouvelle recherche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Dernière recherche

Se connecter

Retour

Critères de recherche

Recherche effectuée avec les critères: Auteur "Simon, Christina" 
Page 1 sur 1 1
Archives extraits: 20
Informazioni
Titre:
Räume zum Leben. Strategien und Projekte zur Aufwertung des öffentlichen Raums.
Auteurs:
Kuhn, Gerd | Dürr, Susanne | Simon-Philipp, Christina
Détail
Titre:
Quartiersmitten. Bausteine für die Entwicklung und das Management von Stadtteilzentren.
Auteurs:
Brombach, Karoline | Kurth, Detlef | Simon-Philipp, Christina
Détail
Titre:
Perspektiven für Wohnquartiere der 1950er bis 1970er Jahre. Handlungsoptionen außerhalb der Städtebauförderung.
Source:
Jahrbuch Stadterneuerung 2014/15. Über Städtebauförderung hinaus? Hrsg.: Arbeitskreis Stadterneuerung an deutschsprachigen Hochschulen
Auteurs:
Simon-Philipp, Christina | Krämer, Stefan | Hopfner, Karin
Détail
Titre:
Größer, höher, dichter. Wohnen in Siedlungen der 1960er und 1970er Jahre in der Region Stuttgart.
Auteurs:
Hopfner, Karin | Simon-Philipp, Christina | Wolf, Claus
Détail
Titre:
Destination Innenstadt - zur Entwicklung der Innenstädte in Deutschland.
Source:
Die alte Stadt
Auteurs:
Sandeck, Karin | Simon-Philipp, Christina
Détail
Titre:
Die Zukunft von Einfamilienhausgebieten aus den 1950er bis 1970er Jahren. Handlungsempfehlungen für eine nachhaltige Nutzung.
Source:
Forum Wohnen und Stadtentwicklung
Auteurs:
Krämer, Stefan | Simon-Philipp, Christina
Détail
Titre:
Das Wohnungsbauerbe der 1950er bis 1970er Jahre. Perspektiven und Handlungsoptionen für Wohnquartiere.
Auteurs:
Hopfner, Karin | Simon-Philipp, Christina
Détail
Titre:
Revitalisierungsstrategien für "Empty nester". Einfamilienhausgebiete der 1950er- bis 1970er-Jahre in der Stadtforschung.
Source:
Planerin
Auteurs:
Korbel, Josefine | Simon-Philipp, Christina
Détail
Titre:
Bildung als Standortfaktor. Quartiersentwicklung im NeckarPark Stuttgart.
Source:
Planerin
Auteurs:
Simon-Philipp, Christina
Détail
Titre:
Zurück in die Zentren? - Herausforderungen für die städtebauliche Erneuerung.
Source:
Die Gemeinde
Auteurs:
Simon-Philipp, Christina
Détail
Titre:
Herausforderungen für die Stadterneuerung in Baden-Württemberg.
Source:
Die alte Stadt
Auteurs:
Simon-Philipp, Christina
Détail
Titre:
WohnOrte. 50 Wohnquartiere im Stuttgart von 1890 bis 2002.
Auteurs:
Simon, Christina | Hafner, Thomas
Détail
Titre:
Einfamilienhausgebiete der 1950er- bis 1970er-Jahre. Strategien und Projekte zur nachhaltigen Entwicklung.
Source:
Planerin
Auteurs:
Simon-Philipp, Christina
Détail
Titre:
Bildungsprojekte als Initialprojekte der Stardterneuerung und Stadtentwicklung - Die Nationale Stadtentwicklungspolitik des Bundes als Forum für neue Ansätze in der Stadterneuerung.
Source:
Jahrbuch Stadterneuerung 2011. Schwerpunkt Stadterneuerung und Festivalisierung. Hrsg.: TU Berlin, Institut für Stadt- und Regionalplanung / Arbeitskreis Stadterneuerung an deutschsprachigen Hochschulen
Auteurs:
Simon-Philipp, Christina
Détail
Titre:
Ökonomische Bedeutung der Städtebauförderung. Eine Untersuchung zum Multiplikator in Baden-Württemberg.
Source:
Planerin
Auteurs:
Simon-Philipp, Christina
Détail
Titre:
Entwicklung der Innenstädte. Themenschwerpunkt.
Source:
Die alte Stadt
Auteurs:
Simon-Philipp, Christina
Détail
Titre:
Die Zukunft von Ein- und Zweifamilienhausgebieten der 1950er- bis 1970er Jahre. Handlungsebedarfe- und Handlungsoptionen für eine nachhaltige Nutzung.
Source:
Neue Polarisierung von Stadt und Land? Diskurs über veränderte Zentralitäten und künftige Aufgabenteilungen. Hrsg.: Deutsche Akademie für Städtebau und Landesplanung -DASL-
Auteurs:
Simon-Philipp, Christina
Détail
Titre:
Urbanes Wohnen - Wohnen im Eigentum? Stadtstrukturelle Gegensätze und städtebauliche Annäherungen.
Source:
Forum Wohneigentum
Auteurs:
Jessen, Johann | Simon, Christina
Détail
Titre:
Suburbane Wohngebiete. Konzepte zur städtebaulichen Qualifizierung des Ein- und Zweifamilienhauses in der Bundesrepublik Deutschland 1949-1999.
Auteurs:
Simon, Christina
Détail
Titre:
Essay. Haben Modellprojekte im Einfamilienhaus eine Chance?
Source:
Deutsche Bauzeitung. db
Auteurs:
Simon, Christina
Détail
Page 1 sur 1 1
Archives extraits: 20
Retour

URBADOC

Urbadoc est une production du réseau Urbandata qui rassemble: Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Espagne; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Allemagne; Association Urbamet, Paris, France (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venise, Italie (Université Iuav de Venise, CNBA, CERVED).

Cette plateforme est réalisée par les producteurs de la base de données. Ils sont les propriétaires des droits qui s’y rattachent (interface, textes et données).

Crédits

urbandata

Projet soutenu par l'Association Urbandata
Le logiciel a été créé et mis en œuvre par NEXUS IT

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Politique de Confidentialité