• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Conditions
  • Fonctionnalité
  • Contacts
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Conditions
  • Fonctionnalité
  • Contacts

Recherche par champ

Reset
Reset

Filtres

Filtres appliqués

Aucun filtre appliqué

Filtres

Base de données

Orlis (DE) (30)

Auteur

Menne, Martin (30)
Grundmann, Birgit (2)
Kreeger, Judith L. (1)

Date

2016 (1)
2011 (1)
2009 (4)
2008 (3)
2007 (6)
2006 (6)
2005 (6)
2004 (3)

Thème

C-1 = Verfassungsrecht, Gesetzgebung (27)
C-1 = constitutional law, legislation (27)
B-2 = Sozialwesen, Sozialarbeit,... (3)
B-2 = welfare, social work, social... (3)

Type

Article de périodique (22)
Texte juridique (9)
Monographie (1)

Source

ZKJ - Zeitschrift für... (18)
Kind-Prax. Kindschaftsrechtliche Praxis (6)
Das Jugendamt (2)
FamRZ / Zeitschrift für das gesamte... (1)
Kind-Prax . Kindschaftsrechtliche Praxis (1)
Nachrichtendienst des Deutschen... (1)

Recherches fréquentes

  • Nouvelle recherche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Dernière recherche

Se connecter

Retour

Critères de recherche

Recherche effectuée avec les critères: Auteur "Menne, Martin" 
Page 1 sur 2 1 2 »
Archives extraits: 30
Informazioni
Titre:
Betreibung von Kindesunterhalt in den Vereinigten Staaten von Amerika.
Source:
Das Jugendamt
Auteurs:
Kreeger, Judith L. | Menne, Martin
Détail
Titre:
Das neue Unterhaltsrecht. Einführung - Texte - Materialien mit Musterrechnungen, Beispielen und Synopse.
Auteurs:
Menne, Martin | Grundmann, Birgit
Détail
Titre:
Das neue Unterhaltsrecht. Synoptische Darstellung der Genese des neuen Rechts.
Source:
ZKJ - Zeitschrift für Kindschaftsrecht und Jugendhilfe
Auteurs:
Menne, Martin | Grundmann, Birgit
Détail
Titre:
Neue Wege beim Betreuungsunterhalt. Anmerkungen zum Urteil des Bundesgerichtshofs vom 18. März 2009 - XII ZR 74/08.
Source:
ZKJ - Zeitschrift für Kindschaftsrecht und Jugendhilfe
Auteurs:
Menne, Martin
Détail
Titre:
Kinderschutz neu denken in einem Einwanderungsland.
Source:
Nachrichtendienst des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge
Auteurs:
Menne, Martin
Détail
Titre:
Zur Vergütung des Verfahrenspflegers, wenn das Familiengericht anordnet, dass das Kind im elterlichen Haushalt anzuhören ist. Anmerkung zum Beschluss des Oberlandesgerichts Brandenburg vom 13. Februar 2007, 10 WF 257/06.
Source:
ZKJ - Zeitschrift für Kindschaftsrecht und Jugendhilfe
Auteurs:
Menne, Martin
Détail
Titre:
Kostenüberwälzung oder Kostenniederschlagung? Zur Tragung von Kosten, die dem Verfahrenspfleger zwar zu erstatten sind, die aber aus Tätigkeiten resultieren, die außerhalb seines Aufgabenkreises angesiedelt sind. Anmerkung zum Beschluss des Oberlandesgerichts Köln vom 27. März 2006.
Source:
ZKJ - Zeitschrift für Kindschaftsrecht und Jugendhilfe
Auteurs:
Menne, Martin
Détail
Titre:
Die Verwirkung von Unterhaltsansprüchen.
Source:
Kind-Prax. Kindschaftsrechtliche Praxis
Auteurs:
Menne, Martin
Détail
Titre:
"Zu Risiken und Nebenwirkungen . . ." - eine kritische Auseinandersetzung mit dem beschleunigten Familienverfahren nach § 50e FGG/ § 155 FamFG. Anmerkung zum Beschluss des Kammergerichts vom 23. Dezember 2008 - 18 UF 156/081.
Source:
ZKJ - Zeitschrift für Kindschaftsrecht und Jugendhilfe
Auteurs:
Menne, Martin
Détail
Titre:
Der Anwalt des Kindes - Entwicklungstendenzen und Perspektiven im Recht der Verfahrenspflegschaft.
Source:
FamRZ / Zeitschrift für das gesamte Familienrecht
Auteurs:
Menne, Martin
Détail
Titre:
Die Vergütung des Verfahrenspflegers auf dem Prüfstand des Verfassungsgerichts. Anmerkung zum Beschluss der 3. Kammer des Ersten Senats des Bundesverfassungerichts vom 9. März 2004 - 1 BvR 455/02 u.a.
Source:
Kind-Prax. Kindschaftsrechtliche Praxis
Auteurs:
Menne, Martin
Détail
Titre:
Die Entpflichtung des Verfahrenspflegers.
Source:
ZKJ - Zeitschrift für Kindschaftsrecht und Jugendhilfe
Auteurs:
Menne, Martin
Détail
Titre:
Kindesunterhalt: Zur Anrechnung fiktiver Einkünfte beim Unterhaltsschuldner. Anmerkung zum Beschluss des Oberlandesgerichts Karlsruhe vom 4. Dezember 2007, 16 UF 179/07.
Source:
ZKJ - Zeitschrift für Kindschaftsrecht und Jugendhilfe
Auteurs:
Menne, Martin
Détail
Titre:
Zum Begriff des "gewöhnlichen Aufenthalts" nach dem Haager Übereinkommen über die zivilrechtlichen Aspekte internationaler Kindesentführungen. Anmerkungen zum Beschluss des Oberlandesgerichts Frankfurt/M. vom 15. Februar 2006.
Source:
ZKJ - Zeitschrift für Kindschaftsrecht und Jugendhilfe
Auteurs:
Menne, Martin
Détail
Titre:
Problemfelder des neuen Unterhaltsrechts im Spiegel der aktuellen Rechtsprechung. Erste Entscheidungen des Kammergerichts zum neuen Betreuungsunterhalt.
Source:
ZKJ - Zeitschrift für Kindschaftsrecht und Jugendhilfe
Auteurs:
Menne, Martin
Détail
Titre:
Kindesunterhalt und Kosten des Umgangs. Anmerkung zum Urteil des Bundesgerichtshofs vom 23. Februar 2005 - XII ZR 56/02.
Source:
Kind-Prax. Kindschaftsrechtliche Praxis
Auteurs:
Menne, Martin
Détail
Titre:
Probleme der gesetzlichen Prozessstandschaft. Zur Titelumschreibung beim Anspruchsübergang nach § 7 UVG, wenn ein Elternteil nach § 1629 Abs. 3 Satz 1 BGB für das Kind den Titel erwirkt hat. Anmerkung zum Beschluss des Amtsgerichts Tempelhof-Kreuzberg vom 13. Februar 2007, 150 F 14391/01.
Source:
ZKJ - Zeitschrift für Kindschaftsrecht und Jugendhilfe
Auteurs:
Menne, Martin
Détail
Titre:
Einige ausgewählte, aktuelle Aspekte aus der Entwicklung des Rechts der Verfahrenspflegschaft nach § 50 FGG.
Source:
ZKJ - Zeitschrift für Kindschaftsrecht und Jugendhilfe
Auteurs:
Menne, Martin
Détail
Titre:
Der Ausgleich des Kindergeldes beim Unterhalt volljähriger Kinder, wenn der kindergeldbeziehende, beherbergende Elternteil nicht leistungsfähig ist. Anmerkung zum Urteil des Bundesgerichtshofs vom 26. Oktober 2005 - XII ZR 34/03.
Source:
ZKJ - Zeitschrift für Kindschaftsrecht und Jugendhilfe
Auteurs:
Menne, Martin
Détail
Titre:
Das Holen und Bringen des Kindes im Rahmen der Regelung des Umgangs.
Source:
ZKJ - Zeitschrift für Kindschaftsrecht und Jugendhilfe
Auteurs:
Menne, Martin
Détail
Page 1 sur 2 1 2 »
Archives extraits: 30
Retour

URBADOC

Urbadoc est une production du réseau Urbandata qui rassemble: Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Espagne; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Allemagne; Association Urbamet, Paris, France (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venise, Italie (Université Iuav de Venise, CNBA, CERVED).

Cette plateforme est réalisée par les producteurs de la base de données. Ils sont les propriétaires des droits qui s’y rattachent (interface, textes et données).

Crédits

urbandata

Projet soutenu par l'Association Urbandata
Le logiciel a été créé et mis en œuvre par NEXUS IT

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Politique de Confidentialité