• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Conditions
  • Fonctionnalité
  • Contacts
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Conditions
  • Fonctionnalité
  • Contacts

Recherche par champ

Reset
Reset

Filtres

Filtres appliqués

Aucun filtre appliqué

Filtres

Base de données

Orlis (DE) (11)

Auteur

Kaufmann, Ferdinand (11)
Mörsberger, Thomas (1)
Oberloskamp, Helga (1)
Plate, Klaus (1)
Seelbach, Björn (1)
Struck, Jutta (1)
Wiesner, Reinhard (1)

Date

2011 (1)
2006 (1)
2005 (1)
2001 (2)
2000 (2)
1998 (2)
1996 (1)
1995 (1)

Thème

B-2 = Sozialwesen, Sozialarbeit,... (6)
B-2 = welfare, social work, social... (6)
C-1 = Verfassungsrecht, Gesetzgebung (5)
C-1 = constitutional law, legislation (5)

Type

Article de périodique (9)
Texte juridique (3)
Monographie (1)

Source

Zentralblatt für Jugendrecht (4)
Kind-Prax (Kindschaftsrechtliche Praxis) (3)
ZKJ - Zeitschrift für... (2)
FamRZ / Zeitschrift für das gesamte... (1)

Recherches fréquentes

  • Nouvelle recherche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Dernière recherche

Se connecter

Retour

Critères de recherche

Recherche effectuée avec les critères: Auteur "Kaufmann, Ferdinand" 
Page 1 sur 1 1
Archives extraits: 11
Informazioni
Titre:
SGB VIII. Kinder- und Jugendhilfe. Kommentar.
Auteurs:
Wiesner, Reinhard | Kaufmann, Ferdinand | Mörsberger, Thomas | Oberloskamp, Helga | Struck, Jutta
Détail
Titre:
Der Hausbesuch zur Überprüfung der örtlichen Verhältnisse. Zur Mitwirkung des Jugendamtes in Verfahren vor dem Familiengericht zur Regelung der elterlichen Sorge bei Trennung und Scheidung, zugleich eine späte Anmerkung zu dem Beschluss des OLG Köln vom 6.10.1998 - 25 UF 102/98 - Kind-Prax 1999,24.
Source:
Kind-Prax (Kindschaftsrechtliche Praxis)
Auteurs:
Kaufmann, Ferdinand | Plate, Klaus
Détail
Titre:
Die neue Beistandschaft - trotz gemeinsamer elterlicher Sorge? Analyse, Plädoyer und ein Weg zur Unterstützung alleinerziehender Eltern ohne Aufhebung der gemeinsamen Sorge.
Source:
Kind-Prax (Kindschaftsrechtliche Praxis)
Auteurs:
Kaufmann, Ferdinand | Seelbach, Björn
Détail
Titre:
Erziehungsberatung zwischen formalen Hürden und unmittelbarem Zugang - juristische Standortbestimmung.
Source:
Zentralblatt für Jugendrecht
Auteurs:
Kaufmann, Ferdinand
Détail
Titre:
Befugnisse der Staatsanwaltschaft im Zusammenhang mit Ermittlungshandlungen in Jugendämtern. (Ersuchen um amtliche Auskunft, Herausgabe von Akten, Aktenbeschlagnahme). Befugnisgrenzen der Jugendämter wegen entgegenstehender Geheimhaltungsvorschriften.
Source:
Zentralblatt für Jugendrecht
Auteurs:
Kaufmann, Ferdinand
Détail
Titre:
Der unangemeldete Hausbesuch von Fachkräften der Jugendämter in Pflegefamilien.
Source:
ZKJ - Zeitschrift für Kindschaftsrecht und Jugendhilfe
Auteurs:
Kaufmann, Ferdinand
Détail
Titre:
Durchsuchung von Räumen des Jugendamtes und Beschlagnahme von Akten (Aktenteilen) durch die Polizei im Auftrag der Staatsanwaltschaft.
Source:
ZKJ - Zeitschrift für Kindschaftsrecht und Jugendhilfe
Auteurs:
Kaufmann, Ferdinand
Détail
Titre:
Eltern, Kinder und Fachkräfte der Jugendämter im familiengerichtlichen Verfahren zur Regelung der elterlichen Sorge bei Trennung und Scheidung.
Source:
FamRZ / Zeitschrift für das gesamte Familienrecht
Auteurs:
Kaufmann, Ferdinand
Détail
Titre:
Teilnehmerbeiträge beim beschützten Umgang? Eine notwendige rechtliche Klarstellung.
Source:
Kind-Prax (Kindschaftsrechtliche Praxis)
Auteurs:
Kaufmann, Ferdinand
Détail
Titre:
Die Pflicht des Familiengerichts zur Anhörung des Jugendamtes; § 49 a FGG - eine von der Kindschaftsrechtsreform vergessene Vorschrift.
Source:
Zentralblatt für Jugendrecht
Auteurs:
Kaufmann, Ferdinand
Détail
Titre:
Vier Jahre KJHG in der Praxis. Selbstverständliches und Diskussionswürdiges. (§36, §41, §39, §76 KJHG).
Source:
Zentralblatt für Jugendrecht
Auteurs:
Kaufmann, Ferdinand
Détail
Page 1 sur 1 1
Archives extraits: 11
Retour

URBADOC

Urbadoc est une production du réseau Urbandata qui rassemble: Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Espagne; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Allemagne; Association Urbamet, Paris, France (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venise, Italie (Université Iuav de Venise, CNBA, CERVED).

Cette plateforme est réalisée par les producteurs de la base de données. Ils sont les propriétaires des droits qui s’y rattachent (interface, textes et données).

Crédits

urbandata

Projet soutenu par l'Association Urbandata
Le logiciel a été créé et mis en œuvre par NEXUS IT

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Politique de Confidentialité