• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Conditions
  • Fonctionnalité
  • Contacts
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Conditions
  • Fonctionnalité
  • Contacts

Recherche par champ

Reset
Reset

Filtres

Filtres appliqués

Aucun filtre appliqué

Filtres

Base de données

Orlis (DE) (12)

Auteur

Bestmann, Stefan (12)
Straßburger, Gaby (4)
Brandl, Matthias (2)
Häseler, Sarah (2)
Häseler-Bestmann, Sarah (1)
Langerbeins, Stephan (1)
Mann, Reinhard (1)
Noack, Michael (1)
Ucan, Meryem (1)

Date

2014 (1)
2013 (2)
2011 (1)
2009 (1)
2008 (2)
2007 (1)
2006 (3)
2002 (1)

Thème

B-2 = Sozialwesen, Sozialarbeit,... (8)
B-2 = welfare, social work, social... (8)
D-4 = Gesundheitswesen, Krankenhaus,... (2)
D-4 = health care, public health,... (2)
C-5 = Gesellschaftsordnung,... (1)
C-5 = socio-economic system, social... (1)
D-5 = Bildungswesen, Schule,... (1)
D-5 = education, school, university,... (1)

Type

Article de périodique (9)
Dossier (2)
Monographie (1)
Rapport (1)

Source

Deutsche Jugend (2)
Sozial Extra (2)
Sozialmagazin (2)
Forum Erziehungshilfen (1)
Forum für Kinder- und Jugendarbeit (1)
Neue Praxis (1)

Recherches fréquentes

  • Nouvelle recherche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Dernière recherche

Se connecter

Retour

Critères de recherche

Recherche effectuée avec les critères: Auteur "Bestmann, Stefan" 
Page 1 sur 1 1
Archives extraits: 12
Informazioni
Titre:
Gibt's das überhaupt? Bürgerschaftliches Engagement von MigrantInnen.
Source:
Sozial Extra
Auteurs:
Bestmann, Stefan | Straßburger, Gaby | Ucan, Meryem
Détail
Titre:
Jugendaktion GUT DRAUF. Verbindung von Sozialraumorientierung mit der Gesundheitsförderung Jugendlicher.
Source:
Sozial Extra
Auteurs:
Bestmann, Stefan | Häseler, Sarah | Mann, Reinhard
Détail
Titre:
Jugendarbeit und Schule: Gemeinsam Gesundheit fördern? Gesundheitsfördernde Bildung in der Kooperation von Jugendarbeit und Schule. Eine qualitative Teilstudie im Kontext der Gut-Drauf-Jugendaktion.
Source:
Sozialmagazin
Auteurs:
Bestmann, Stefan | Häseler-Bestmann, Sarah | Langerbeins, Stephan
Détail
Titre:
Fallunspezifische Arbeit. Die systematische Strukturierung des Findens und ihre arbeitspraktische Verankerung in den Verfahrensablauf eines Sozialraumteams im Rahmen der Hilfen zur Erziehung.
Source:
Forum Erziehungshilfen
Auteurs:
Bestmann, Stefan | Brandl, Matthias
Détail
Titre:
Praxishandbuch für sozialraumorientierte interkulturelle Arbeit.
Auteurs:
Straßburger, Gaby | Bestmann, Stefan
Détail
Titre:
Personaltraining zur Entwicklung fachlicher Kompetenzen. Die Kombination lebensweltlicher und hilfesystemischer Ressourcen in der Hilfegestaltung.
Source:
Neue Praxis
Auteurs:
Bestmann, Stefan | Noack, Michael
Détail
Titre:
Sozialräumliche Zugänge zu Migrant(inn)en. Erfolgreiche Beispiele aus Berlin Neukölln. Vortrag am 28.04.2006 auf der Fachtagung "Migration und Sozialraum" der Lebenswelt gGmbH in Berlin.
Auteurs:
Straßburger, Gaby | Bestmann, Stefan
Détail
Titre:
"Wenn ich eine Ausbildung suche, dann weiß ich, was ich machen muss.". Evaluation des Modellprojektes "ENERGON - Mentoring zur Ausbildungsintegration".
Source:
Deutsche Jugend
Auteurs:
Bestmann, Stefan | Häseler, Sarah
Détail
Titre:
fai bene. Faktoren des Gelingens. Praxis einer gelingenden Familienunterstützung bei sog. bildungsfernen Familien speziell mit Migrationshintergrund - am Beispiel des Bezirksamtes Neukölln.
Auteurs:
Straßburger, Gaby | Bestmann, Stefan
Détail
Titre:
Stärkung der Zivilgesellschaft durch dörfliche Ressourcen? Auseinandersetzung mit rechtsradikaler Bedrohung im Rahmen partizipativer Jugendhilfeplanung.
Source:
Deutsche Jugend
Auteurs:
Bestmann, Stefan | Brandl, Matthias
Détail
Titre:
Wer hat hier eigentlich Ansprüche auf was? Zur Zukunft von Hilfe und Steuerung in der Kinder- und Jugendhilfe.
Source:
Sozialmagazin
Auteurs:
Bestmann, Stefan
Détail
Titre:
Nicht jede fachliche Fehlinterpretation ist auf das Fachkonzept Sozialraumorientierung zurückzuführen. Replik auf das Interview mit Reinhard Wiesner in FORUM 4/2012.
Source:
Forum für Kinder- und Jugendarbeit
Auteurs:
Bestmann, Stefan
Détail
Page 1 sur 1 1
Archives extraits: 12
Retour

URBADOC

Urbadoc est une production du réseau Urbandata qui rassemble: Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Espagne; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Allemagne; Association Urbamet, Paris, France (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venise, Italie (Université Iuav de Venise, CNBA, CERVED).

Cette plateforme est réalisée par les producteurs de la base de données. Ils sont les propriétaires des droits qui s’y rattachent (interface, textes et données).

Crédits

urbandata

Projet soutenu par l'Association Urbandata
Le logiciel a été créé et mis en œuvre par NEXUS IT

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Politique de Confidentialité