• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Condiciones
  • Funcionalidad
  • Contactos
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Condiciones
  • Funcionalidad
  • Contactos

Búsqueda por campos

Reset
Reset

Filtros

Filtros aplicados

Ningún filtro aplicado

Filtros

Base de datos

Orlis (DE) (16)

Autor

Simon-Philipp, Christina (16)
Hopfner, Karin (3)
Krämer, Stefan (2)
Brombach, Karoline (1)
Dürr, Susanne (1)
Korbel, Josefine (1)
Kuhn, Gerd (1)
Kurth, Detlef (1)
Sandeck, Karin (1)
Wolf, Claus (1)

Fecha

2017 (1)
2015 (2)
2014 (1)
2013 (2)
2012 (2)
2011 (3)
2010 (1)
2008 (3)
2004 (1)

Temática

A-2 = Stadtplanung,... (9)
A-2 = urban planning, urban land-use... (9)
A-3 = Wohnungswesen, Mietwesen,... (3)
A-3 = housing, building development (3)
A-4 = Siedlungsstruktur,... (3)
A-4 = urban structure (3)
D-5 = Bildungswesen, Schule,... (1)
D-5 = education, school, university,... (1)

Tipo

Artículo de revista (9)
Artículo de monografía (3)
Literatura gris (3)
Libros. Monografía (3)

Fuente

Planerin (4)
Die alte Stadt (3)
Die Gemeinde (1)
Forum Wohnen und Stadtentwicklung (1)
Jahrbuch Stadterneuerung 2011.... (1)
Jahrbuch Stadterneuerung 2014/15.... (1)
Neue Polarisierung von Stadt und... (1)

Búsquedas frecuentes

  • Búsqueda nueva
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Última búsqueda

Acceso

Atrás

Criterios de búsqueda

Se utilizaron los siguientes criterios en la búsqueda: Autor "Simon-Philipp, Christina" 
Página 1 de 1 1
Registros disponibles: 16
Informazioni
Tìtulo:
Räume zum Leben. Strategien und Projekte zur Aufwertung des öffentlichen Raums.
Autores:
Kuhn, Gerd | Dürr, Susanne | Simon-Philipp, Christina
Detalle
Tìtulo:
Quartiersmitten. Bausteine für die Entwicklung und das Management von Stadtteilzentren.
Autores:
Brombach, Karoline | Kurth, Detlef | Simon-Philipp, Christina
Detalle
Tìtulo:
Perspektiven für Wohnquartiere der 1950er bis 1970er Jahre. Handlungsoptionen außerhalb der Städtebauförderung.
Fuente:
Jahrbuch Stadterneuerung 2014/15. Über Städtebauförderung hinaus? Hrsg.: Arbeitskreis Stadterneuerung an deutschsprachigen Hochschulen
Autores:
Simon-Philipp, Christina | Krämer, Stefan | Hopfner, Karin
Detalle
Tìtulo:
Größer, höher, dichter. Wohnen in Siedlungen der 1960er und 1970er Jahre in der Region Stuttgart.
Autores:
Hopfner, Karin | Simon-Philipp, Christina | Wolf, Claus
Detalle
Tìtulo:
Destination Innenstadt - zur Entwicklung der Innenstädte in Deutschland.
Fuente:
Die alte Stadt
Autores:
Sandeck, Karin | Simon-Philipp, Christina
Detalle
Tìtulo:
Die Zukunft von Einfamilienhausgebieten aus den 1950er bis 1970er Jahren. Handlungsempfehlungen für eine nachhaltige Nutzung.
Fuente:
Forum Wohnen und Stadtentwicklung
Autores:
Krämer, Stefan | Simon-Philipp, Christina
Detalle
Tìtulo:
Das Wohnungsbauerbe der 1950er bis 1970er Jahre. Perspektiven und Handlungsoptionen für Wohnquartiere.
Autores:
Hopfner, Karin | Simon-Philipp, Christina
Detalle
Tìtulo:
Revitalisierungsstrategien für "Empty nester". Einfamilienhausgebiete der 1950er- bis 1970er-Jahre in der Stadtforschung.
Fuente:
Planerin
Autores:
Korbel, Josefine | Simon-Philipp, Christina
Detalle
Tìtulo:
Bildung als Standortfaktor. Quartiersentwicklung im NeckarPark Stuttgart.
Fuente:
Planerin
Autores:
Simon-Philipp, Christina
Detalle
Tìtulo:
Zurück in die Zentren? - Herausforderungen für die städtebauliche Erneuerung.
Fuente:
Die Gemeinde
Autores:
Simon-Philipp, Christina
Detalle
Tìtulo:
Herausforderungen für die Stadterneuerung in Baden-Württemberg.
Fuente:
Die alte Stadt
Autores:
Simon-Philipp, Christina
Detalle
Tìtulo:
Einfamilienhausgebiete der 1950er- bis 1970er-Jahre. Strategien und Projekte zur nachhaltigen Entwicklung.
Fuente:
Planerin
Autores:
Simon-Philipp, Christina
Detalle
Tìtulo:
Bildungsprojekte als Initialprojekte der Stardterneuerung und Stadtentwicklung - Die Nationale Stadtentwicklungspolitik des Bundes als Forum für neue Ansätze in der Stadterneuerung.
Fuente:
Jahrbuch Stadterneuerung 2011. Schwerpunkt Stadterneuerung und Festivalisierung. Hrsg.: TU Berlin, Institut für Stadt- und Regionalplanung / Arbeitskreis Stadterneuerung an deutschsprachigen Hochschulen
Autores:
Simon-Philipp, Christina
Detalle
Tìtulo:
Ökonomische Bedeutung der Städtebauförderung. Eine Untersuchung zum Multiplikator in Baden-Württemberg.
Fuente:
Planerin
Autores:
Simon-Philipp, Christina
Detalle
Tìtulo:
Entwicklung der Innenstädte. Themenschwerpunkt.
Fuente:
Die alte Stadt
Autores:
Simon-Philipp, Christina
Detalle
Tìtulo:
Die Zukunft von Ein- und Zweifamilienhausgebieten der 1950er- bis 1970er Jahre. Handlungsebedarfe- und Handlungsoptionen für eine nachhaltige Nutzung.
Fuente:
Neue Polarisierung von Stadt und Land? Diskurs über veränderte Zentralitäten und künftige Aufgabenteilungen. Hrsg.: Deutsche Akademie für Städtebau und Landesplanung -DASL-
Autores:
Simon-Philipp, Christina
Detalle
Página 1 de 1 1
Registros disponibles: 16
Atrás

URBADOC

Urbadoc es un proyecto de la Asociación Urbandata, de la que forman parte el: Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, España; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Alemania; Association Urbamet, París, Francia, (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venezia, Italia (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).
La interfaz de usuario ha sido desarrollada por los productores de la base de datos, que son además los propietarios de los derechos relacionados con el diseño de la interfaz y de los textos utilizados, así como de la base de datos.

Créditos

urbandata

Proyecto auspiciado por la asociación Urbandata
Software desarrollado e implementado por NEXUS IT

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Polìtica de privacidad