Criterios de búsqueda
Se utilizaron los siguientes criterios en la búsqueda: Autor "Scholl, Bernd"Informazioni | |
---|---|
Tìtulo:
Spatial and transport development in European corridors - Example corridor: Orient/East-Med. Connecting and competing in spaces of European importance.
Autores:
Beckmann, Klaus | Endemann, Peter | Frezadou, Irini | Heinrichs, Bernhard | Heldt, Petra | Hörl, Bardo | Niedermaier, Mathias | Peric, Ana | Scholl, Bernd | Schönwandt, Walter | Siegmann, Jürgen | Vetsch, Hans-Peter | Voigt, Andreas | Zillmer, Sabine
|
|
Tìtulo:
Consumo di suolo, consumo di futuro [Consommation d'espace, consommation d'avenir.-]
Fuente:
Urbanistica
Autores:
PILERI, Paolo | SIEDENTOP, Stefan | VAN DER KRABBEN, Erwin | SCHOLL, Bernd | HART, Keiron | SCHETKE, Sophie | KOETTER, Theo | FRIELINGHAUS, Benedikt | WEIGT, Dietmar | NILSSON, Kjell | NIELSEN, Thomas Alexander Sick | PAULEIT, Stephan
|
|
Tìtulo:
UPAT - Urban Planning Advisory Team: Ten Years of UPATs: Reflections and Results.
Autores:
Dubbeling, Martin | Peric, Ana | Scholl, Bernd
|
|
Tìtulo:
Das erweiterte Potamontypieverfahren zur ökologischen Bewertung von Bundeswasserstraßen (Fließgewässertypen 10 und 20: kies- und sandgeprägte Ströme, Qualitätskomponente Makrozoobenthos) nach Maßgabe der EU-Wasserrahmenrichtlinie. The extended potamon-type method for ecological assessments of German federal waterways (Stream-type groups 10 and 20: pebble/gravel or sand dominated streams, Quality component macrozoobenthos following the EC Water Framework Directive (WFD).
Fuente:
Hydrologie und Wasserbewirtschaftung
Autores:
Schöll, Franz | Haybach, Arne | König, Bernd
|
|
Tìtulo:
Raumplanung in Deutschland - Formeller Aufbau und zukünftige Aufgaben. Spatial planning in Germany - Formal structure and future tasks.
Autores:
Scholl, Bernd | Elgendy, Hany | Nollert, Markus
|
|
Tìtulo:
Produkte länger und intensiver nutzen. Zur Systematisierung und ökologischen Beurteilung alternativer Nutzungskonzepte. Erster Zwischenbericht des Forschungsvorhabens: "Ökologische Entlastungspotentiale, Umsetzungsprobleme und Entwicklungsperspektiven von Strategien zur Nutzungsdauerverlängerung (NV) und Nutzungsintensivierung (NI)".
Autores:
Scholl, Gerd Ulrich | Hirschl, Bernd | Tibitanzl, Frank
|
|
Tìtulo:
Neue Ansätze in der Planungspraxis schaffen. [Interview]
Fuente:
DISP
Autores:
Scholl, Bernd | Sieverts, Thomas | Natrup, Wilhelm
|
|
Tìtulo:
Suchen und Vermitteln von Informationen. Erläuterungstext. Vorstudie.
Autores:
Scholl, Bernd | Signer, Rolf
|
|
Tìtulo:
Strategische Planung.
Fuente:
Handwörterbuch der Raumordnung. Hrsg.: Akademie für Raumforschung und Landesplanung -ARL-, Hannover
Autores:
Scholl, Bernd | Jung, Wolfgang
|
|
Tìtulo:
Urban transformation in airport regions.
Fuente:
DISP
Autores:
Scholl, Bernd | Nebel, Reto
|
|
Tìtulo:
Für den Lebensraum von morgen. 50 Jahre Ausbildung in Raumplanung an der ETH Zürich.
Autores:
Scholl, Bernd
|
|
Tìtulo:
Anforderungen an die Raumplanung und Konsequenzen für die Ausbildung.
Fuente:
DISP. Dokumente und Informationen zur schweizerischen Orts-, Regional- und Landesplanung
Autores:
Scholl, Bernd
|
|
Tìtulo:
Strategische Ausrichtung der Siedlungsentwicklung für die kommenden Jahre.
Fuente:
Die Gemeinde
Autores:
Scholl, Bernd
|
|
Tìtulo:
Die Neuregelung der Verschuldungsregeln von Bund und Ländern in den Art. 109 und 115 GG.
Fuente:
die Öffentliche Verwaltung
Autores:
Scholl, Bernd
|
|
Tìtulo:
Vom haushälterischen Umgang mit dem Boden zum Management der Fläche.
Fuente:
Forum Raumentwicklung
Autores:
Scholl, Bernd
|
|
Tìtulo:
Wohnbauentwicklung steuern - Baulandentwicklung und Flächenmanagement.
Fuente:
Wohnen im Eigentum in der Stadt. Hrsg.: Wüstenrot Stiftung, Ludwigsburg
Autores:
Scholl, Bernd
|
|
Tìtulo:
Stadtgespräche.
Autores:
Scholl, Bernd
|
|
Tìtulo:
Die Planung von Großvorhaben als Einsichtsquelle für die Regionalplanung.
Autores:
Scholl, Bernd
|
|
Tìtulo:
HESP. Higher education in spatial planning. Positions and reflections.
Autores:
Scholl, Bernd
|
|
Tìtulo:
Building actor relationships and alliances for complex problem solving in spatial planning: The test planning method. Test planning as a means of solving complex problems in spatial planning.
Fuente:
DISP
Autores:
Scholl, Bernd
|