• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Condiciones
  • Funcionalidad
  • Contactos
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Condiciones
  • Funcionalidad
  • Contactos

Búsqueda por campos

Reset
Reset

Filtros

Filtros aplicados

Ningún filtro aplicado

Filtros

Base de datos

Orlis (DE) (12)

Autor

Rothgang, Heinz (12)
Roth, Günter (2)
Vogler, Anke (2)
Amsbeck, Hannah (1)
Eekhoff, Johann (1)
Eifert, Barbara (1)
Kalwitzki, Thomas (1)
Krämer, Katrin (1)
Läufer, Ines (1)
Lünge, Markus (1)
Müller, Rolf (1)
Paschke, Ellen (1)
Raffelhüschen, Bernd (1)
Schmähl, Winfried (1)
Unger, Rainer (1)
Vatter, Johannes (1)

Fecha

2018 (1)
2016 (1)
2012 (2)
2011 (1)
2000 (1)
1999 (3)
1997 (2)
1994 (1)

Temática

B-2 = Sozialwesen, Sozialarbeit,... (9)
B-2 = welfare, social work, social... (9)
D-4 = Gesundheitswesen, Krankenhaus,... (3)
D-4 = health care, public health,... (3)

Tipo

Artículo de revista (9)
Literatura gris (3)
Documento electrónico (2)
Actas de congresos (1)
Tesis (1)

Fuente

Nachrichtendienst des Deutschen... (3)
Soziale Sicherheit (2)
Archiv für Wissenschaft und Praxis... (1)
Der Landkreis (1)
Theorie und Praxis der sozialen Arbeit (1)
Wirtschaftsdienst (1)

Búsquedas frecuentes

  • Búsqueda nueva
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Última búsqueda

Acceso

Atrás

Criterios de búsqueda

Se utilizaron los siguientes criterios en la búsqueda: Autor "Rothgang, Heinz" 
Página 1 de 1 1
Registros disponibles: 12
Informazioni
Tìtulo:
Zeitgespräch: Auf ein Neues, Reform der Pflegeversicherung. Reformoptionen und Reformsackgassen. Pflegereform, Ausgangspunkte und Weichenstellungen. Was muss getan werden, um Pflegebedürftigen zu helfen? Und was nicht? Reform der Pflgeversicherung: Einstieg in den Umstieg dringend notwendig.
Fuente:
Wirtschaftsdienst
Autores:
Rothgang, Heinz | Raffelhüschen, Bernd | Vatter, Johannes | Lünge, Markus | Paschke, Ellen | Eekhoff, Johann | Läufer, Ines
Detalle
Tìtulo:
Die Umsetzung der Pflegeversicherung in den Ländern im Vergleich. Bericht über eine Fachtagung am 10. und 11. Dezember 1998 in Köln.
Fuente:
Nachrichtendienst des Deutschen Vereins für Öffentliche und Private Fürsorge
Autores:
Eifert, Barbara | Krämer, Katrin | Roth, Günter | Rothgang, Heinz
Detalle
Tìtulo:
Pflege in Deutschland im Jahr 2030. Regionale Verteilung und Herausforderungen.
Autores:
Rothgang, Heinz | Kalwitzki, Thomas | Amsbeck, Hannah
Detalle
Tìtulo:
Themenreport "Pflege 2030" . Was ist zu erwarten, was ist zu tun?
Autores:
Rothgang, Heinz | Müller, Rolf | Unger, Rainer
Detalle
Tìtulo:
Sozialhilfeabhängigkeit ein dauerhaftes Altenschicksal? Die Auswirkungen der 2. Stufe der Pflegeversicherung.
Fuente:
Theorie und Praxis der sozialen Arbeit
Autores:
Rothgang, Heinz | Vogler, Anke
Detalle
Tìtulo:
Pflegeversicherung und Sozialhilfe.
Fuente:
Der Landkreis
Autores:
Rothgang, Heinz | Schmähl, Winfried
Detalle
Tìtulo:
"Angleichung nach oben": Die Entwicklung der Heimentgelte nach Einführung der Pflegeversicherung.
Fuente:
Nachrichtendienst des Deutschen Vereins für Öffentliche und Private Fürsorge
Autores:
Roth, Günter | Rothgang, Heinz
Detalle
Tìtulo:
Die Auswirkungen der 2. Stufe der Pflegeversicherung auf die Hilfe zur Pflege in Einrichtungen in Bremen.
Fuente:
Nachrichtendienst des Deutschen Vereins für Öffentliche und Private Fürsorge
Autores:
Rothgang, Heinz | Vogler, Anke
Detalle
Tìtulo:
Der Einfluß der Finanzierungssysteme und Entscheidungen auf Beschäftigungsstrukturen und -volumina englischer und deutscher Krankenhäuser.
Autores:
Rothgang, Heinz
Detalle
Tìtulo:
Die Wirkungen der Pflegeversicherung. Analyse von Effekten des Pflegeversicherungsgesetzes.
Fuente:
Archiv für Wissenschaft und Praxis der sozialen Arbeit
Autores:
Rothgang, Heinz
Detalle
Tìtulo:
Nach der Mini-Pflegereform. Wesentliche Probleme bleiben ungelöst.
Fuente:
Soziale Sicherheit
Autores:
Rothgang, Heinz
Detalle
Tìtulo:
Ein Jahr nach der großen Pflegereform. Vorläufige Bilanz. Entlastungen, Finanzen, Versorgungsstrukturen.
Fuente:
Soziale Sicherheit
Autores:
Rothgang, Heinz
Detalle
Página 1 de 1 1
Registros disponibles: 12
Atrás

URBADOC

Urbadoc es un proyecto de la Asociación Urbandata, de la que forman parte el: Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, España; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Alemania; Association Urbamet, París, Francia, (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venezia, Italia (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).
La interfaz de usuario ha sido desarrollada por los productores de la base de datos, que son además los propietarios de los derechos relacionados con el diseño de la interfaz y de los textos utilizados, así como de la base de datos.

Créditos

urbandata

Proyecto auspiciado por la asociación Urbandata
Software desarrollado e implementado por NEXUS IT

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Polìtica de privacidad