Criterios de búsqueda
Se utilizaron los siguientes criterios en la búsqueda: Autor "Miggelbrink, Judith"Informazioni | |
---|---|
Tìtulo:
Forschungsperspektiven zur Theorie, Methodik und Geschichte der Regionalen Geographie.
Fuente:
100 Jahre Institut für Länderkunde 1896-1996. Entwicklung u.Perspektiven. Festschrift. Hrsg.: A.Mayr, F.-D.Grimm, S.Tzschaschel; Inst.f.Länderkde.
Autores:
Mayr, Alois | Miggelbrink, Judith | Wardenga, Ute
|
|
Tìtulo:
Zur Komplexität jugendlicher Migrationsentscheidungen in schrumpfenden Regionen. Eine qualitative Untersuchung der Zukunftsorientierungen von Schüler/innen am Beispiel des Altenburger Landes.
Autores:
Meyer, Frank | Miggelbrink, Judith | Schwarzenberg, Tom
|
|
Tìtulo:
Das kinderarme Land und seine Grenzen.
Fuente:
Berichte zur deutschen Landeskunde
Autores:
Meyer zu Schwabedissen, Friederike | Miggelbrink, Judith
|
|
Tìtulo:
Cross-border problems of physical planning and ecological policy in the Dutch-German border region of Arnhem, Nijmegen, Kleve and Emmerich.
Fuente:
The Rhine Valley. Urban, harbour and industrial development and environmental problems. A regional guide dedicated to the 28th Internat.Geogr.Congress. Hrsg.: H.Heineberg, N.de Lange, A.Mayr; Inst.f.Länderkde.
Autores:
Mayr, Alois | Miggelbrink, Judith | Smit, Jan G.
|
|
Tìtulo:
"Nicht für Erich Honecker früher oder heute für Angela Merkel, sondern für sich selber". Eine Fallstudie zu ehrenamtlichen Engagementformen im ländlichen Raum zwischen gesellschaftspolitischen Ansprüchen und individuellen Wahrnehmungen.
Fuente:
Raumforschung und Raumordnung
Autores:
Schwarzenberg, Tom | Miggelbrink, Judith | Meyer, Frank
|
|
Tìtulo:
Kirchliche Strukturplanung in schrumpfenden ländlichen Räumen: das Beispiel des Kirchenkreises Altenburger Land.
Autores:
Meyer, Frank | Miggelbrink, Judith
|
|
Tìtulo:
Die Nation als Grenze? Zur Funktion nationalstaatlicher Semantiken.
Fuente:
Berichte zur deutschen Landeskunde
Autores:
Miggelbrink, Judith | Redepenning, Marc
|
|
Tìtulo:
Visuelle Geographien. Zur Produktion, Aneignung und Vermittlung von RaumBildern.
Autores:
Schlottmann, Antje | Miggelbrink, Judith
|
|
Tìtulo:
Zwischen Realismus und Konstruktivismus: Regionsbegriffe in der Geographie und anderen Humanwissenschaften.
Fuente:
Region und Identifikation. Hrsg.: H.-W.Wollersheim, S.Tzschaschel, M.Middell.
Autores:
Wardenga, Ute | Miggelbrink, Judith
|
|
Tìtulo:
Subjektivität und Kausalität in der Migration(sforschung). Annäherungen an Rationalisierungen von Migrationsentscheidungen in schrumpfenden Regionen.
Fuente:
Raumforschung und Raumordnung
Autores:
Meyer, Frank | Miggelbrink, Judith
|
|
Tìtulo:
Hier so, dort anders. Raumbezogene Vergleiche in der Wissenschaft und anderswo.
Autores:
Belina, Bernd | Miggelbrink, Judith
|
|
Tìtulo:
Der gezähmte Blick. Zum Wandel des Diskurses über "Raum" und "Region" in humangeographischen Forschungsansätzen des ausgehenden 20. Jahrhunderts.
Autores:
Miggelbrink, Judith
|
|
Tìtulo:
Kommunikation über Regionen. Überlegungen zum Konzept der Raumsemantik in der Humangeographie.
Fuente:
Berichte zur deutschen Landeskunde
Autores:
Miggelbrink, Judith
|
|
Tìtulo:
Die Region als soziales Konstrukt. Eine Region ist nicht einfach so da. Sie entsteht durch Konstruktion.
Fuente:
Vier Viertel Kult
Autores:
Miggelbrink, Judith
|
|
Tìtulo:
Konstruktivismus? "Use with caution" .... Zum Raum als Medium der Konstruktion gesellschaftlicher Wirklichkeit.
Fuente:
Erdkunde
Autores:
Miggelbrink, Judith
|