• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Condiciones
  • Funcionalidad
  • Contactos
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Condiciones
  • Funcionalidad
  • Contactos

Búsqueda por campos

Reset
Reset

Filtros

Filtros aplicados

Ningún filtro aplicado

Filtros

Base de datos

Orlis (DE) (24)

Autor

Masser, Kai (24)
Klages, Helmut (11)
Gerhards, Ralf (4)
Daramus, Carmen (3)
Ziekow, Jan (3)
Ritter, Tobias (2)
Buchholz, Frank (1)
Deutsches Forschungsinstitut für Öffentliche Verwaltung, Speyer (1)
Endesfelder, Doris (1)
Ewen, Christoph (1)
Fischer, Franziska (1)
Gabriel, Oscar W. (1)
Gensicke, Thomas (1)
Hamann, Ingo (1)
Keppler, Ralph (1)
Nitzsche, Philipp (1)
Pistoia, Adriano (1)
Remer-Bollow, Uwe (1)
Stallmeyer, Andra (1)

Fecha

2017 (1)
2015 (1)
2014 (1)
2013 (2)
2011 (1)
2010 (1)
2009 (4)
2008 (2)
2004 (2)
2002 (1)
2000 (1)
1999 (2)
1998 (1)
1997 (3)
1995 (1)

Temática

C-5 = Gesellschaftsordnung,... (9)
C-5 = socio-economic system, social... (9)
C-6 = Verwaltung (9)
C-6 = public administration (9)
B-3 = Partei, Verein, Verband,... (2)
B-3 = party, association, citizens’... (2)
D-5 = Bildungswesen, Schule,... (2)
D-5 = education, school, university,... (2)
C-2 = Verwaltungsrecht, Kommunalrecht (1)
C-2 = administrative law, municipal... (1)
D-2 = Versorgung, Entsorgung, Energie (1)
D-2 = waste disposal, public utility... (1)

Tipo

Literatura gris (13)
Artículo de revista (8)
Libros. Monografía (5)
Documento electrónico (1)
Tesis (1)

Fuente

Die innovative Verwaltung (3)
Der Gemeinderat (2)
Der Städtetag (1)
Innovative Verwaltung (1)
Verwaltung & Management (1)

Búsquedas frecuentes

  • Búsqueda nueva
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Última búsqueda

Acceso

Atrás

Criterios de búsqueda

Se utilizaron los siguientes criterios en la búsqueda: Autor "Masser, Kai" 
Página 1 de 2 1 2 »
Registros disponibles: 24
Informazioni
Tìtulo:
Bürgerdialog bei der Intrastrukturplanung: Erwartungen und Wirklichkeit. Was man aus dem Runden Tisch Pumpspeicherwerk Atdorf lernen kann.
Autores:
Ewen, Christoph | Gabriel, Oscar W. | Ziekow, Jan | Buchholz, Frank | Masser, Kai | Remer-Bollow, Uwe
Detalle
Tìtulo:
Evaluation Verwaltungsvorschrift Öffentlichkeitsbeteiligung des Landes Baden-Württemberg. Analyse des Ressourcenaufwandes. Zwischenbilanz nach 1. Jahr Datenerhebung (2015).
Autores:
Masser, Kai | Hamann, Ingo | Ziekow, Jan | Deutsches Forschungsinstitut für Öffentliche Verwaltung, Speyer
Detalle
Tìtulo:
Bürgerbeteiligung und Web 2.0. Potentiale und Risiken webgestützter Bürgerhaushalte.
Autores:
Masser, Kai | Pistoia, Adriano | Nitzsche, Philipp
Detalle
Tìtulo:
Bürgerbeteiligung als Weg zur lebendigen Demokratie.
Autores:
Klages, Helmut | Keppler, Ralph | Masser, Kai
Detalle
Tìtulo:
Das Bürgerpanel - Ein Weg zu breiter Bürgerbeteiligung. Abschlussbericht zum Projekt "Realisationsbedingungen lokaler Bürgerpanels als Instrument und Motor der Bürgerbeteiligung".
Autores:
Klages, Helmut | Daramus, Carmen | Masser, Kai
Detalle
Tìtulo:
"Bürgerorientierung" auf dem empirischen Prüfstand. Die kritische Rolle des Faktors "Zeit".
Fuente:
Der Städtetag
Autores:
Klages, Helmut | Gensicke, Thomas | Masser, Kai
Detalle
Tìtulo:
Vertrauensverlust in der Demokratie - lösen Beteiligungsstrategien das Problem?
Autores:
Klages, Helmut | Daramus, Carmen | Masser, Kai
Detalle
Tìtulo:
Evaluation des Kommentieren-Bereichs des Beteiligungsportals des Landes Baden-Württemberg.
Autores:
Masser, Kai | Fischer, Franziska | Ritter, Tobias
Detalle
Tìtulo:
Erweiterte Bürgerbeteiligung bei Großprojekten in Baden-Württemberg. Abschätzung der Auswirkungen der Verwaltungsvorschrift "Bürgerdialog" und des "Leitfadens für eine neue Planungskultur" der Landesregierung.
Autores:
Masser, Kai | Ritter, Tobias | Ziekow, Jan
Detalle
Tìtulo:
Bürgerbeteiligung durch lokale Bürgerpanels. Theorie und Praxis eines Instruments breitenwirksamer kommunaler Partizipation.
Autores:
Klages, Helmut | Daramus, Carmen | Masser, Kai
Detalle
Tìtulo:
Mitarbeiterbefragung in der Saarländischen Landesverwaltung. Befragung von 21 Dienststellen.
Autores:
Klages, Helmut | Masser, Kai
Detalle
Tìtulo:
Kommunen im Web-Test.
Fuente:
Der Gemeinderat
Autores:
Masser, Kai | Gerhards, Ralf
Detalle
Tìtulo:
Monitoringsystem zur Optimierung von Bürgerämtern. Ergebnisse eines Projekts aus den Berliner Bezirksverwaltungen.
Fuente:
Die innovative Verwaltung
Autores:
Stallmeyer, Andra | Masser, Kai
Detalle
Tìtulo:
Kommunen im WEB-Test.
Fuente:
Die innovative Verwaltung
Autores:
Masser, Kai | Gerhards, Ralf
Detalle
Tìtulo:
Interaktive Stadt? Die Internet-Angebote deutscher Kommunen haben Schwachstellen. Die Potentiale zur Einbeziehung der Bürger werden nur unzureichend genutzt, mögliche Rationalisierungspotentiale nicht ausreichend erschlossen.
Fuente:
Der Gemeinderat
Autores:
Masser, Kai | Gerhards, Ralf
Detalle
Tìtulo:
Die Stadt im Blickfeld des Bürgers - Das Speyerer Bürgerpanel als Element beteiligungsbasierter Stadtentwicklung. Abschlussbericht zum Projekt Realisationsbedingungen lokaler Bürgerpanels als Instrument und Motor der Bürgerbeteiligung: Phase V: Erprobung der Tauglichkeit des Speyerer Bürgerpanelkonzepts als Element beteiligungsbasierter Stadtentwicklung - Gestaltung von Bürgergesellschaft durch Stadtumbau & Citizenship.
Autores:
Klages, Helmut | Masser, Kai
Detalle
Tìtulo:
Führungskräftefeedback (FFB) im Landesamt für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten (LABO) Berlin. Aufbau und Erprobung eines Erhebungs- und Analysesystems.
Autores:
Masser, Kai | Endesfelder, Doris
Detalle
Tìtulo:
Produkte in Kommunen. Eine Bestandsaufnahme.
Fuente:
Die innovative Verwaltung
Autores:
Klages, Helmut | Masser, Kai
Detalle
Tìtulo:
Das "Speyerer Bürgerpanel" als Element beteiligungsintensiver Demokratie auf der lokalen Ebene. Die Bürgerbefragung "Unser Nürtingen - unsere Werte" 2008 als Beispiel.
Autores:
Klages, Helmut | Masser, Kai
Detalle
Tìtulo:
Erfolgsfaktoren von Mitarbeiterbefragungen. Ertragsoptimierung aus dem regelmäßigen Feeedback der Mitarbeiter/innen.
Fuente:
Innovative Verwaltung
Autores:
Klages, Helmut | Masser, Kai
Detalle
Página 1 de 2 1 2 »
Registros disponibles: 24
Atrás

URBADOC

Urbadoc es un proyecto de la Asociación Urbandata, de la que forman parte el: Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, España; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Alemania; Association Urbamet, París, Francia, (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venezia, Italia (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).
La interfaz de usuario ha sido desarrollada por los productores de la base de datos, que son además los propietarios de los derechos relacionados con el diseño de la interfaz y de los textos utilizados, así como de la base de datos.

Créditos

urbandata

Proyecto auspiciado por la asociación Urbandata
Software desarrollado e implementado por NEXUS IT

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Polìtica de privacidad