Criterios de búsqueda
Se utilizaron los siguientes criterios en la búsqueda: Autor "Müller, André"Informazioni | |
---|---|
Tìtulo:
Beiträge transnationaler Projekte zur Leipzig Charta und Territorialen Agenda 2020.
Autores:
Caesar, Beate | Görmar, Wilfried | Müller, André | Gebhardt, Dirk
|
|
Tìtulo:
Transnationale Zusammenarbeit zur Raumentwicklung - Fünf Programme auf dem Weg. Ein vergleichender Überblick. Transnational co-operation for spatial development - five programmes on the way. A comparative overview.
Fuente:
Informationen zur Raumentwicklung
Autores:
Dosch, Fabian | Görmar, Wilfried | Hachmann, Verena | Müller, André | Schäfer, Nicole
|
|
Tìtulo:
Einbindung des BBR in internationale Aktivitäten. Von Habitat II über URBAN 21 nach Istanbul + 5.
Fuente:
Informationen zur Raumentwicklung
Autores:
Göddecke-Stellmann, Jürgen | Müller, André | Schön, Karl Peter
|
|
Tìtulo:
Internationale Standardisierung. Einfluss der Normierung auf nationale und internationale Stadtentwicklung und Stadtplanung.
Autores:
Müller, André | Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung -BBSR-, Bonn
|
|
Tìtulo:
Konkurrenz und Kooperation. Europas Metropolregionen vor neuen Herausforderungen.
Fuente:
Informationen zur Raumentwicklung
Autores:
Göddecke-Stellmann, Jürgen | Müller, André | Strade, Andreas
|
|
Tìtulo:
Vorausgedacht: Perspektiven der transnationalen Zusammenarbeit im Jahr 2007. Thinking ahead: perspectives of transnational co-operation in 2007.
Fuente:
Informationen zur Raumentwicklung
Autores:
Görmar, Wilfried | Müller, André | Schäfer, Nicole
|
|
Tìtulo:
Europäische Bausteine. European building blocks. Transnationale Projekte der Stadt- und Raumentwicklung.
Fuente:
Bau und Raum
Autores:
Görmar, Wilfried | Müller, André | Schäfer, Nicole
|
|
Tìtulo:
Facility Kostenanalyse als Controlling-Instrument. Transparenz der Kostenfaktoren.
Fuente:
Facility Management
Autores:
Trogisch, Achim | Kotte, Andrè | Müller, Lars
|
|
Tìtulo:
Auf dem Weg zur CO2-freien Stadt - was wir von der Welt lernen können und was die Welt von uns wissen mag. On the way to zero carbon cities - what we might learn from others and what others might get to know from us.
Fuente:
Informationen zur Raumentwicklung
Autores:
Müller, André | Porsche, Lars | Schön, Karl Peter
|
|
Tìtulo:
Projektion der Entwicklung der Erwerbspotentiale in der EU bis 2040. Der demograohische Zuwanderungsbedarf und die Effekte einer Erhöhung der Erwerbstätigkeit.
Fuente:
BiB-Mitteilungen
Autores:
Mai, Ralf | Müller-Kuller, Andre
|
|
Tìtulo:
Die Europäische Regionalkonferenz und URBAN 21.
Fuente:
Planerin
Autores:
Göddecke-Stellmann, Jürgen | Müller, Andre
|
|
Tìtulo:
CO2-Reduktion - städtische Herausforderungen und Strategien. CO2 reduction - urban challenges and strategies.
Fuente:
Informationen zur Raumentwicklung
Autores:
Müller, André | Schön, Karl Peter
|
|
Tìtulo:
Kunst und Raum. Der Raum benötigt die Kunst - und die Kunst den Raum.
Fuente:
Informationen zur Raumentwicklung
Autores:
Dittrich, Philipp | Müller, André
|
|
Tìtulo:
Bitte die Ohren spitzen, Städte. Die künftige EU-Regionalpolitik unterstützt Sie.
Fuente:
Planerin
Autores:
Müller, André | Radvánski, Adám
|
|
Tìtulo:
Berlin - Das Werden der Hauptstadt.
Fuente:
Praxis Geographie
Autores:
Müller, André | Schmitz, Stefan
|
|
Tìtulo:
Kosten und Nutzen einer digitalisierten Mobilität.
Fuente:
Forum Raumentwicklung
Autores:
Müller, André | Mathys, Nicole
|
|
Tìtulo:
Interkulturelle Impulse für die Stadtentwicklung in Deutschland. D4C-Methode.
Autores:
Müller, André
|
|
Tìtulo:
Ist-Analyse des Geoinformationswesens im Freistaat Sachsen.
Autores:
Müller, André
|