• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Conditions
  • Functionality
  • Contacts
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Conditions
  • Functionality
  • Contacts

Search by field

Reset
Reset

Facets

Applied filters

No filter applied

Facets

Database

Orlis (DE) (12)

Author

Melzer, Michael (12)
Fahrenkrug, Katrin (4)
Wittekind, Jürgen (3)
Gutsche, Jens-Martin (1)
Heusener, Kerstin (1)
Koopmann, Jens-Peter (1)
Schiller, Georg (1)

Date

2011 (1)
2008 (1)
2006 (1)
2004 (1)
1999 (1)
1997 (2)
1995 (1)
1994 (2)
1993 (2)

Topic

A-1 = Raumplanung, Raumordnung,... (5)
A-1 = regional policy and planning,... (5)
A-4 = Siedlungsstruktur,... (3)
A-4 = urban structure (3)
A-3 = Wohnungswesen, Mietwesen,... (2)
A-3 = housing, building development (2)

Type

Periodical article (8)
Book article (4)

Source

Informationen zur Raumentwicklung (4)
ExWoSt-Informationen zum... (2)
Auf dem Weg zu einer neuen regionalen... (1)
Baulandmarkt- und... (1)
Kurzberichte aus der Bauforschung (1)
Planerin (1)
Raumentwicklung. Politik für den... (1)
Wegweiser Demographischer Wandel 202.... (1)

Frequent queries

  • New search
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Last search

Login

Back

Search criteria

You searched with the criteria: Author "Melzer, Michael" 
Page 1 of 1 1
Available items: 12
Informazioni
Title:
Workshops mit der Landesplanung zum Aufbau und zur Anwendung der Instrumente der Raumordnung, Landes- und Regionalplanung. Kurzbericht.
Source:
Kurzberichte aus der Bauforschung
Authors:
Fahrenkrug, Katrin | Heusener, Kerstin | Koopmann, Jens-Peter | Melzer, Michael | Wittekind, Jürgen
Detail
Title:
Diskursive Erarbeitung regionaler Anpassungsstrategien der Daseinsvorsorge an den demographischen Wandel. Erfahrungen aus einem Modellvorhaben der Raumordnung.
Source:
Informationen zur Raumentwicklung
Authors:
Gutsche, Jens-Martin | Fahrenkrug, Katrin | Melzer, Michael | Schiller, Georg
Detail
Title:
Baulandsituation in Stadtregionen in Mecklenburg-Vorpommern. Dargestellt am Beispiel der Regionen Schwerin und Rostock.
Source:
Baulandmarkt- und Siedlungsentwicklung. Hrsg.: Bundesforschungsanst.f.Landeskde.u.Raumordn.
Authors:
Melzer, Michael | Wittekind, Jürgen
Detail
Title:
Umsetzung des Integrierten Küstenzonenmanagements in den deutschen Küstenländern.
Source:
Informationen zur Raumentwicklung
Authors:
Melzer, Michael | Fahrenkrug, Katrin
Detail
Title:
Kleine Gemeinden im ländlichen Raum.
Source:
Wegweiser Demographischer Wandel 202. Hrsg.: Bertelsmann Stiftung
Authors:
Fahrenkrug, Katrin | Melzer, Michael
Detail
Title:
Städtenetze - Modell freiwilliger interkommunaler Kooperation. Bilanz des ExWoSt-Forschungsfeldes.
Source:
Auf dem Weg zu einer neuen regionalen Organisation? Hrsg.: K.Wolf, E.Tharun; Inst.f.Kulturgeogr.,Stadt-u.Regionalforschung.u. Inst.f.Phys.Geogr.d.Universität.
Authors:
Melzer, Michael | Wittekind, Jürgen
Detail
Title:
Das Forschungsfeld "Städtenetze". Erster Rückblick und Ausblick.
Source:
ExWoSt-Informationen zum Forschungsfeld "Städtenetze"
Authors:
Melzer, Michael
Detail
Title:
Städtenetze als Forschungsaufgabe der Raumordnung im Experimentellen Wohnungs- und Städtebau. Grundlagen, Zielsetzung, Forschungsleitfragen und Organisation des Forschungsfeldes.
Source:
ExWoSt-Informationen zum Forschungsfeld "Städtenetze"
Authors:
Melzer, Michael
Detail
Title:
Schlüsselfragen einer zukunftsfähigen Standortpolitik mit Städtenetzen. Erkenntnisse aus dem ExWoSt-Forschungsfeld "Städtenetze".
Source:
Informationen zur Raumentwicklung
Authors:
Melzer, Michael
Detail
Title:
Fallbeispiel: Regionaler Förderverband Greifswald. Ein Beispiel für die Aktivierung und Bündelung regionaler Entwicklungspotentiale durch Gründung eines Fördervereins.
Source:
Raumentwicklung. Politik für den Standort Deutschland. Hrsg.: Bundesforschungsanst.f.Landeskde.u.Raumordn.
Authors:
Melzer, Michael
Detail
Title:
Nauen: Wohnungsneubau im Rahmen der Sanierung der historischen Altstadt.
Source:
Informationen zur Raumentwicklung
Authors:
Melzer, Michael
Detail
Title:
Stadt-Umland-Kooperationen. Reduzierung der Neuflächeninanspruchnahme in Elmshorn/Pinneberg.
Source:
Planerin
Authors:
Melzer, Michael
Detail
Page 1 of 1 1
Available items: 12
Back

URBADOC

Urbadoc is a project of the Urbandata Association, which includes: Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spain; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Germany; Association Urbamet, Paris, France (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venezia, Italy (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

The user interface was made by database producers and they also own the rights to the design of the interface and the texts used, as well as the database.

Credits

urbandata

Project supported by the Urbandata Association
The software was createdand implemented by NEXUS IT

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Privacy Policy