• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Urbamet (FR) (4)
Orlis (DE) (1)

Autor

SIEBER, Klaus (4)
BAUM, Olaf (1)
KIND, Gerold (1)
RASCHE, Klaus (1)
STAHR, Joachim (1)
Schumacher, Horst (1)
Sieber, Sandra (1)
Weber, Klaus (1)

Erscheinungsdatum

2010 (1)
1988 (1)
1986 (2)
1978 (1)

Topic

AMENAGEMENT-URBAIN (4)
A-4 = Siedlungsstruktur,... (1)
A-4 = urban structure (1)
ARCHITECTURE (1)
HABITAT--LOGEMENT (1)

Dokumenttyp

Graue Literatur (1)
Monographie (1)

Quelle

WISS. Zeitschrift der hochschule fur... (4)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "SIEBER, Klaus" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 5
Informazioni
Titel:
Progrès continus dans la construction de logements et d'équipements publics. Recherches sur l'urbanisation continue: exemple de la ville de Weimar
Quelle:
WISS. Zeitschrift der hochschule fur architecture und bauwesen Weimar. (DDR).
Autoren:
STAHR, Joachim | KIND, Gerold | SIEBER, Klaus
Detail
Titel:
Energiegarten® der FH Erfurt. Eine Modellanlage für renewables at University of Applied Sciences und für eine Ästhetik der Nachhaltigkeit.
Autoren:
Schumacher, Horst | Sieber, Sandra | Weber, Klaus
Detail
Titel:
ZUR spezifik des Planes und entwerfens bei der Erneverung historischer Kernbereiche am Beispiel von Bad Salzungen = specific (the) features of planning and design in the renovation of historic city centres. Magdeburg cathedral square: qualities, contradictions
Quelle:
WISS. Zeitschrift der hochschule fur architecture und bauwesen Weimar. (DDR).
Autoren:
SIEBER, Klaus | RASCHE, Klaus | BAUM, Olaf
Detail
Titel:
Problèmes que pose le réaménagement des zones résidentielles anciennes et l'aménagement de zones mixtes dans les villes de petite et moyenne importance: comment résoudre ces problèmes
Quelle:
WISS. Zeitschrift der hochschule fur architecture und bauwesen Weimar. (DDR).
Autoren:
SIEBER, Klaus
Detail
Titel:
ZUR rekonstruktion Stark Mittelalterlich Gepraegter Stadtkerne an Beispiel der Altstadt von Freiberg/sa.. / reconstruction (la) de centres-villes à forte empreinte moyenâgeuse à l'exemple de la vieille ville de Freiberg/sa.
Quelle:
WISS. Zeitschrift der hochschule fur architecture und bauwesen Weimar. (DDR).
Autoren:
SIEBER, Klaus
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 5
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung