• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (12)

Autor

Poldervaart, Pieter (12)
Achermann, Marco (1)
Attiger, Stephan (1)
Cavigelli, Mario (1)
Fasel, Hugo (1)
Frick, Karin (1)
Litzistorf, Natacha (1)
Luchinger, Simon (1)
Messerli, Peter (1)
Schibli, Patricia (1)
Wehrli-Schindler, Brigit (1)
Z'Graggen, Heidi (1)

Erscheinungsdatum

2018 (4)
2017 (1)
2016 (2)
2015 (2)
2014 (1)
2007 (1)
2000 (1)

Topic

A-4 = Siedlungsstruktur,... (4)
A-4 = urban structure (4)
A-1 = Raumplanung, Raumordnung,... (2)
A-1 = regional policy and planning,... (2)
A-2 = Stadtplanung,... (1)
A-2 = urban planning, urban land-use... (1)
A-3 = Wohnungswesen, Mietwesen,... (1)
A-3 = housing, building development (1)
B-1 = Bevölkerungsstruktur,... (1)
B-1 = population structure,... (1)
D-1 = Verkehr, Öffentlicher Verkehr,... (1)
D-1 = traffic, public transport,... (1)
E-1 = Wirtschaftsentwicklung,... (1)
E-1 = economic development, economic... (1)
E-3 = Landwirtschaft,... (1)
E-3 = agriculture, forestry,... (1)

Dokumenttyp

Zeitschriftenaufsatz (12)
Elektronisches Dokument (1)

Quelle

Forum Raumentwicklung (9)
Baubiologie (1)
Collage (1)
Garten und Landschaft (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Poldervaart, Pieter" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 12
Informazioni
Titel:
Der öffentliche Raum und die Partizipation sind zentrale Ansatzpunkte zur Schaffung sozialer Nachhaltigkeit. [Interview].
Quelle:
Forum Raumentwicklung
Autoren:
Fasel, Hugo | Litzistorf, Natacha | Poldervaart, Pieter
Detail
Titel:
Die Gemeinden wissen, dass sie den Wohnraum aktiv mobilisieren müssen.
Quelle:
Forum Raumentwicklung
Autoren:
Z'Graggen, Heidi | Achermann, Marco | Poldervaart, Pieter
Detail
Titel:
Zürich soll Stadt für alle bleiben.
Quelle:
Forum Raumentwicklung
Autoren:
Wehrli-Schindler, Brigit | Poldervaart, Pieter
Detail
Titel:
Der Freiraum muss als gleichwertige Größe wahrgenommen werden.
Quelle:
Forum Raumentwicklung
Autoren:
Schibli, Patricia | Poldervaart, Pieter
Detail
Titel:
Der Alpenraum muss sich auf seine Stärken besinnen und in größeren Räumen zusammenarbeiten.
Quelle:
Forum Raumentwicklung
Autoren:
Cavigelli, Mario | Poldervaart, Pieter
Detail
Titel:
Wir Wissenschaftler müssen uns aktiver in die Nachhaltigkeitsdiskussion einbringen. Interview.
Quelle:
Forum Raumentwicklung
Autoren:
Messerli, Peter | Poldervaart, Pieter
Detail
Titel:
Mobility Pricing macht die Verkehrskosten transparent. Interview.
Quelle:
Forum Raumentwicklung
Autoren:
Luchinger, Simon | Poldervaart, Pieter
Detail
Titel:
Sharing stärkt den Trend zur Dematerialisierung.
Quelle:
Forum Raumentwicklung
Autoren:
Frick, Karin | Poldervaart, Pieter
Detail
Titel:
Wir Kantone brauchen eine massgeschneiderte Raumentwicklung.
Quelle:
Forum Raumentwicklung
Autoren:
Attiger, Stephan | Poldervaart, Pieter
Detail
Titel:
Holz-Label in der Schweiz: Die Kür wird bald zur Pflicht.
Quelle:
Baubiologie
Autoren:
Poldervaart, Pieter
Detail
Titel:
Abgabe schafft grünen Mehrwert für alle.
Quelle:
Collage
Autoren:
Poldervaart, Pieter
Detail
Titel:
Freiraum beackern.
Quelle:
Garten und Landschaft
Autoren:
Poldervaart, Pieter
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 12
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung