• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (14)

Autor

Meisel, Ulli (14)
Fox-Kämper, Runrid (2)
Braunmüller, Peter (1)
Deffner, Veronika (1)
Grzesiok, Svenja (1)
Hohn, Uta (1)
Morschel, Dieter (1)
Ulmer, Svend (1)
Zirker, Robert (1)

Erscheinungsdatum

2014 (2)
2013 (1)
2010 (4)
2009 (2)
2008 (1)
2007 (1)
2005 (2)
1992 (1)

Topic

A-3 = Wohnungswesen, Mietwesen,... (9)
A-3 = housing, building development (9)
A-2 = Stadtplanung,... (3)
A-2 = urban planning, urban land-use... (3)
B-1 = Bevölkerungsstruktur,... (1)
B-1 = population structure,... (1)
D-2 = Versorgung, Entsorgung, Energie (1)
D-2 = waste disposal, public utility... (1)

Dokumenttyp

Zeitschriftenaufsatz (8)
Graue Literatur (4)
Elektronisches Dokument (2)
Aufsatz in Sammelwerk (1)
Monographie (1)

Quelle

Die Wohnungswirtschaft (4)
Demographischer Wandel in... (1)
Forum Wohneigentum (1)
ILS-Trends (1)
Raumplanung (1)
Wohnen (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Meisel, Ulli" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 14
Informazioni
Titel:
Projektstudie Platten-Wohnblock P2 RS/Bay. 1984. Modellprojekt des Landes Brandenburg in Strausberg. Technische Bestandsaufnahme, Mieterbefragung, Planungsziele, Maßnahmenvorschläge, Kosten/Nutzenüberlegungen.
Autoren:
Meisel, Ulli | Braunmüller, Peter | Morschel, Dieter | Zirker, Robert
Detail
Titel:
Kooperative Quartiersentwicklung als Experiment. Der Wohndialog der KALKschmiede in Köln.
Quelle:
Raumplanung
Autoren:
Grzesiok, Svenja | Hohn, Uta | Meisel, Ulli
Detail
Titel:
Nachhaltigkeit von Investitionsentscheidungen in der Wohnungswirtschaft Nordrhein-Westfalens. Ergebnisse einer empirischen Untersuchung.
Autoren:
Fox-Kämper, Runrid | Meisel, Ulli | Ulmer, Svend
Detail
Titel:
Nachhaltige Bestandsinvestitionen in der Wohnungswirtschaft. Motivationen, Instrumente, Perspektiven. Ergebnisse einer empirischen Untersuchung in Nordrhein-Westfalen.
Quelle:
ILS-Trends
Autoren:
Fox-Kämper, Runrid | Meisel, Ulli
Detail
Titel:
"StadtQuartiere". Sozialwissenschaftliche, ökonomische und städtebaulich-architektonische Perspektiven.
Autoren:
Deffner, Veronika | Meisel, Ulli
Detail
Titel:
Strategische Handlungsansätze für die Entwicklung von Quartieren. Komplexe Bestandsquartiere.
Quelle:
Die Wohnungswirtschaft
Autoren:
Meisel, Ulli
Detail
Titel:
Handbuch Altbaumodernisierung. Methoden für die Energie sparende und nachhaltige Entwicklung von Baubeständen.
Autoren:
Meisel, Ulli
Detail
Titel:
Grenzen der Bestandserhaltung. Zukünfte von Wohnquartieren.
Quelle:
Wohnen
Autoren:
Meisel, Ulli
Detail
Titel:
Abriss als Zukunftsperspektive? Grenzen der Bestandserhaltung neu ausloten. Komplexe Bestandsquartiere.
Quelle:
Die Wohnungswirtschaft
Autoren:
Meisel, Ulli
Detail
Titel:
Architektur-Consulting Altbaumodernisierung - ein Instrument auch für die Praxis der strategischen Entwicklung von Wohnsiedlungen der 50er und 60er Jahre.
Quelle:
Forum Wohneigentum
Autoren:
Meisel, Ulli
Detail
Titel:
Grenzen der Bestandserhaltung. Abriss als Paradigma nachhaltiger Quartiersentwicklung?
Autoren:
Meisel, Ulli
Detail
Titel:
Studenten erproben Beratungsprofile in Projektarbeiten. Architektur-Bestands-Consulting.
Quelle:
Die Wohnungswirtschaft
Autoren:
Meisel, Ulli
Detail
Titel:
Bauliche Bestandsentwicklung. Methoden zur Abschätzung der Zukunftsfähigkeit von Stadtquartieren und Wohnungsbeständen.
Quelle:
Demographischer Wandel in Nordrhein-Westfalen. Hrsg.: Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung und Bauwesen des Landes Nordrhein-Westfalen
Autoren:
Meisel, Ulli
Detail
Titel:
Multiperspektivische Quartiersforschung erklärt Entwicklungspfade und Interventionsfolgen. Komplexe Bestandsquartiere.
Quelle:
Die Wohnungswirtschaft
Autoren:
Meisel, Ulli
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 14
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung