• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (7)
Urbamet (FR) (2)

Autor

Machule, Dittmar (7)
Usadel, Jens (6)
MACHULE, Dittmar (2)
STIMMANN, Hans (2)
Fulda, Anne-Sophie (1)
Hellenbach, Angela (1)
Höll, Cornelia (1)
Köster, Claudia (1)
Rust, Bernd (1)
Vogel, Cornelia (1)
Wehner, Theo (1)

Erscheinungsdatum

2005 (1)
2003 (1)
2001 (2)
2000 (1)
1995 (2)
1982 (1)
1981 (1)

Topic

A-2 = Stadtplanung,... (2)
A-2 = urban planning, urban land-use... (2)
A-4 = Siedlungsstruktur,... (1)
A-4 = urban structure (1)
AMENAGEMENT-URBAIN (1)
C-5 = Gesellschaftsordnung,... (1)
C-5 = socio-economic system, social... (1)
D-1 = Verkehr, Öffentlicher Verkehr,... (1)
D-1 = traffic, public transport,... (1)
ECONOMIE (1)
HABITAT--LOGEMENT (1)

Dokumenttyp

Zeitschriftenaufsatz (3)
Graue Literatur (3)
Monographie (2)
Aufsatz in Sammelwerk (1)

Quelle

Stadtbauwelt. (DEU). (2)
Forum Wohneigentum (1)
Jahrbuch Stadterneuerung 2001.... (1)
Raumforschung und Raumordnung (1)
Verkehr und Technik (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "MACHULE, Dittmar" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 9
Informazioni
Titel:
Experimentierhaltestelle U-Borgweg. Optimierung behindertenfreundlicher Gestaltungselemente für Neu- und Umbaumaßnahmen in Schnellbahnhaltestellen und deren Umfeld.
Quelle:
Verkehr und Technik
Autoren:
Machule, Dittmar | Rust, Bernd | Usadel, Jens | Vogel, Cornelia | Wehner, Theo
Detail
Titel:
Stadtplätze. Strategien für den Umgang mit innerstädtischen Außenräumen am Beispiel von Lyon.
Autoren:
Machule, Dittmar | Fulda, Anne-Sophie | Köster, Claudia | Usadel, Jens
Detail
Titel:
Kommunale Verkehrsinfrastruktur: Baukulturelle Bedeutung von GVFG-Maßnahmen.
Autoren:
Machule, Dittmar | Höll, Cornelia | Usadel, Jens
Detail
Titel:
Fünf Jahre Bürgerbeteiligung in Wilhelmsburg. Soziale Stadtteilentwicklung in Hamburg.
Autoren:
Hellenbach, Angela | Machule, Dittmar | Usadel, Jens
Detail
Titel:
Auf der Suche nach der synthèse Zwischen HEUTE und morgen. ZUM staedtebau der Nachkriegzeit in der DDR. / à la recherche d'une synthèse entre aujourd'hui et demain. Sur l'urbanisme d'après-guerre en RDA
Quelle:
Stadtbauwelt. (DEU).
Autoren:
MACHULE, Dittmar | STIMMANN, Hans
Detail
Titel:
Sozialistische Produktionsweise + industrielles Bauen = sozialistischer staedtebau?. / mode de production socialiste + industrialisation de la construction = urbanisme socialiste?
Quelle:
Stadtbauwelt. (DEU).
Autoren:
MACHULE, Dittmar | STIMMANN, Hans
Detail
Titel:
Stadtteilentwicklung mit den Bürgern - das Beispiel Wilhelmsburg.
Quelle:
Forum Wohneigentum
Autoren:
Machule, Dittmar | Usadel, Jens
Detail
Titel:
Die politische Dimension: "Soziale-Stadt" - Erfahrungen in Hamburg-Wilhelmsburg.
Quelle:
Jahrbuch Stadterneuerung 2001. Beiträge aus Lehre und Forschung an deutschsprachigen Hochschulen. Hrsg.: Arbeitskreis Stadterneuerung an deutschsprachigen Hochschulen.
Autoren:
Machule, Dittmar | Usadel, Jens
Detail
Titel:
Der Studiengang Städtebau/Stadtplanung an der Technischen Universität Hamburg-Harburg -TUHH-.
Quelle:
Raumforschung und Raumordnung
Autoren:
Machule, Dittmar
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 9
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung