• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (13)

Autor

Kaether, Johann (13)
Dehne, Peter (5)
Behrens, Hermann (2)
Chojnowski, Patrick (1)
Glatthaar, Michael (1)
Hübler, Karl-Hermann (1)
Krönert, Wendy (1)
Müller, Katrin (1)
Neubauer, Anja (1)
Nischwitz, Guido (1)
Stöckmann, Maik (1)

Erscheinungsdatum

2019 (1)
2016 (1)
2011 (1)
2010 (1)
2008 (1)
2007 (1)
2006 (2)
2005 (1)
2001 (1)
1996 (1)
1994 (2)

Topic

A-1 = Raumplanung, Raumordnung,... (12)
A-1 = regional policy and planning,... (12)
C-3 = Baurecht, Bodenrecht,... (1)
C-3 = building law, land rights,... (1)

Dokumenttyp

Graue Literatur (7)
Monographie (3)
Aufsatz in Sammelwerk (2)
Zeitschriftenaufsatz (2)
Elektronisches Dokument (2)
Konferenz-/Tagungsbericht (1)

Quelle

Das Rathaus (1)
Evaluation in der Praxis. Hrsg.:... (1)
Jahrbuch Stadterneuerung 2010.... (1)
Ländlicher Raum (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Kaether, Johann" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 13
Informazioni
Titel:
Netzwerk Daseinsvorsorge.
Autoren:
Dehne, Peter | Kaether, Johann | Müller, Katrin | Nischwitz, Guido | Chojnowski, Patrick | Krönert, Wendy
Detail
Titel:
Regionalstrategie Daseinsvorsorge. Leitfaden für die Praxis.
Autoren:
Kaether, Johann | Dehne, Peter | Neubauer, Anja
Detail
Titel:
Regionalmanagement - der Weg zu einer nachhaltigen Regionalentwicklung. Referate im Rahmen des gleichnamigen Fachsymposiums am 19. Oktober 2000.
Autoren:
Behrens, Hermann | Dehne, Peter | Kaether, Johann
Detail
Titel:
Freiwillige Selbstkontrolle Nachhaltigkeit (FSK-N) in Region und Stadt. Akteursorientierte Entwicklung und Erprobung eines regionalen Berichtssystems für eine nachhaltige Regionalentwicklung am Beispiel der Region Mecklenburgische Seenplatte.
Autoren:
Kaether, Johann | Stöckmann, Maik | Behrens, Hermann
Detail
Titel:
Institutionelle Ressourcen und Restriktionen bei der Erreichung einer umweltverträglichen Raumnutzung.
Autoren:
Hübler, Karl-Hermann | Kaether, Johann
Detail
Titel:
Strategien der Landes- und Regionalplanung zur Bewältigung des demografischen Wandels.
Autoren:
Dehne, Peter | Kaether, Johann
Detail
Titel:
Strategien der Landes- und Regionalplanung zur Bewältigung des demografischen Wandels.
Autoren:
Dehne, Peter | Kaether, Johann
Detail
Titel:
Masterplan Daseinsvorsorge - Regionale Anpassungsstrategien.
Quelle:
Jahrbuch Stadterneuerung 2010. Infrastrukturen und Stadtumbau. Beiträge aus Lehre und Forschung an deutschsprachigen Hochschulen. Hrsg.: Arbeitskreis Stadterneuerung an deutschsprachigen Hochschulen/TU Berlin, Institut für Stadt- und Regionalplanung
Autoren:
Glatthaar, Michael | Kaether, Johann
Detail
Titel:
Perspektiven der Regionalentwicklung in den ländlich peripheren Regionen im Norden Brandenburgs.
Autoren:
Kaether, Johann
Detail
Titel:
Großschutzgebiete als Instrumente der Regionalentwicklung.
Autoren:
Kaether, Johann
Detail
Titel:
Den Wandel gestalten: Masterplan Daseinsvorsorge.
Quelle:
Das Rathaus
Autoren:
Kaether, Johann
Detail
Titel:
Forschungsvorhaben "Freiwillige Selbstkontrolle Nachhaltigkeit in Region und Stadt".
Quelle:
Ländlicher Raum
Autoren:
Kaether, Johann
Detail
Titel:
Anwendungsbedingungen für regionale Nachhaltigkeitsindikatoren. Erfahrungen aus der Mecklenburgischen Seenplatte.
Quelle:
Evaluation in der Praxis. Hrsg.: Rolfes, Manfred u.a.
Autoren:
Kaether, Johann
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 13
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung