• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (13)

Autor

Hennig, Bettina (13)
Ekardt, Felix (8)
Bagherian, Behrooz (1)
Böttcher, Olaf (1)
Cosack, Tilman (1)
Enseling, Andreas (1)
Frenz, Walter (1)
Herz, Steffen (1)
Hinz, Eberhard (1)
Hyla, Anna (1)
Lammers, Jörg (1)
Müggenborg, Hans-Jürgen (1)
Ober, Steffi (1)
Radtke, Jörg (1)
Rawe, Julia (1)
Riesten, Hilke van (1)
Schomerus, Thomas (1)

Erscheinungsdatum

2019 (1)
2018 (1)
2017 (1)
2016 (1)
2015 (1)
2014 (1)
2013 (2)
2011 (2)
2010 (2)
2009 (1)

Topic

D-3 = Umweltschutz, Natur, Landschaft (7)
D-3 = environment, nature, landscape (7)
D-2 = Versorgung, Entsorgung, Energie (5)
D-2 = waste disposal, public utility... (5)
A-3 = Wohnungswesen, Mietwesen,... (1)
A-3 = housing, building development (1)

Dokumenttyp

Monographie (7)
Zeitschriftenaufsatz (4)
Graue Literatur (4)
Rechtsbezogene Literatur (1)
Elektronisches Dokument (1)
Dissertation (1)

Quelle

Der Gemeinderat (1)
Natur und Recht (1)
Zeitschrift für Umweltpolitik &... (1)
Zeitschrift für Umweltrecht (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Hennig, Bettina" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 13
Informazioni
Titel:
Vorbildwirkung Bundesbau. Klimaschutz und die Vorbildfunktion des Bundes im Gebäudebereich.
Autoren:
Hennig, Bettina | Herz, Steffen | Rawe, Julia | Bagherian, Behrooz | Enseling, Andreas | Hinz, Eberhard | Böttcher, Olaf | Lammers, Jörg
Detail
Titel:
EEG. Erneuerbare-Energien-Gesetz. Kommentar. 5., völl. neu bearb. u. erw. Aufl.
Autoren:
Frenz, Walter | Müggenborg, Hans-Jürgen | Cosack, Tilman | Hennig, Bettina | Schomerus, Thomas
Detail
Titel:
Landnutzung, Klimawandel, Emissionshandel und Bioenergie. Studien zu Governance- und Menschenrechtsproblemen der Völker- und europarechtlichen Klimapolitik im Post-Kyoto-Prozess.
Autoren:
Ekardt, Felix | Hennig, Bettina | Hyla, Anna
Detail
Titel:
Gentechnikrecht und Artenschutzrecht. Probleme von effektivem Umwe1tschnt7 und Demokratie bei der grünen Gentechnik.
Autoren:
Ekardt, Felix | Hennig, Bettina | Ober, Steffi
Detail
Titel:
CCS als Governance- und Rechtsproblem.
Quelle:
Zeitschrift für Umweltpolitik & Umweltrecht
Autoren:
Ekardt, Felix | Riesten, Hilke van | Hennig, Bettina
Detail
Titel:
Chancen und Grenzen von naturschutzrechtlichen Eingriffsregelungen und Kompensationen.
Quelle:
Natur und Recht
Autoren:
Ekardt, Felix | Hennig, Bettina
Detail
Titel:
Die deutsche "Energiewende" nach Fukushima. Der wissenschaftliche Diskurs zwischen Atomausstieg und Wachstumsdebatte.
Autoren:
Radtke, Jörg | Hennig, Bettina
Detail
Titel:
Die Biomassestrom-Nachhaltigkeitsverordnung: Chancen und Grenzen von Nachhaltigkeits-Kriterienkatalogen.
Quelle:
Zeitschrift für Umweltrecht
Autoren:
Ekardt, Felix | Hennig, Bettina
Detail
Titel:
Gentechnikrecht & Artenschutz. Welche Rechte hat der Natur- und Artenschutz beim Anbau gentechnisch veränderter Nutzpflanzen?
Autoren:
Ekardt, Felix | Hennig, Bettina
Detail
Titel:
Chancen und Grenzen kommunaler Klimaschutzkonzepte. Grundprobleme und Beispiele.
Autoren:
Ekardt, Felix | Hennig, Bettina
Detail
Titel:
Ökonomische Instrumente und Bewertungen der Biodiversität. Lehren für den Naturschutz aus dem Klimaschutz?
Autoren:
Ekardt, Felix | Hennig, Bettina
Detail
Titel:
Standortgerechte Lösungen. Stadtwerke und Bürgerbeteiligung.
Quelle:
Der Gemeinderat
Autoren:
Hennig, Bettina
Detail
Titel:
Nachhaltige Landnutzung und Bioenergie. Ambivalenzen, Governance, Rechtsfragen.
Autoren:
Hennig, Bettina
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 13
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung