• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (29)

Autor

Hansbauer, Peter (29)
Knuth, Nicole (4)
Kriener, Martina (3)
Oelerich, Gertrud (3)
Mutke, Barbara (2)
Wunsch, Robert (2)
Biller, Eva (1)
Blandow, Jürgen (1)
Böllert, Karin (1)
Gies, Martin (1)
Gintzel, Ullrich (1)
Hasenjürgen, Brigitte (1)
Hensen, Gregor (1)
Kress, Laura (1)
Langenohl, Sabrina (1)
Lengemann, Martin (1)
Müller, Katja (1)
Permien, Hanna (1)
Schone, Reinhold (1)
Spiegel, Hiltrud von (1)
Stork, Remi (1)
Tünte, Anja (1)
Wagenblass, Sabine (1)
Zink, Gabriela (1)

Erscheinungsdatum

2016 (3)
2014 (1)
2013 (1)
2011 (1)
2010 (1)
2009 (3)
2006 (4)
2004 (3)
2003 (1)
2002 (2)
2001 (2)
2000 (2)
1999 (1)
1998 (2)
1997 (2)

Topic

B-2 = Sozialwesen, Sozialarbeit,... (26)
B-2 = welfare, social work, social... (26)
C-5 = Gesellschaftsordnung,... (2)
C-5 = socio-economic system, social... (2)
B-1 = Bevölkerungsstruktur,... (1)
B-1 = population structure,... (1)

Dokumenttyp

Zeitschriftenaufsatz (22)
Monographie (6)
Graue Literatur (3)
Konferenz-/Tagungsbericht (1)
Rechtsbezogene Literatur (1)

Quelle

Forum Erziehungshilfen (8)
Das Jugendamt (2)
Neue Praxis (2)
Zentralblatt für Jugendrecht (2)
Blickpunkt Jugendhilfe (1)
Dialog Erziehungshilfe (1)
Forum Jugendhilfe (1)
Nachrichtendienst des Deutschen... (1)
Nachrichtendienst des Deutschen... (1)
Unsere Jugend (1)
ZKJ - Zeitschrift für... (1)
ZKJ Zeitschrift für Kindschaftsrecht... (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Hansbauer, Peter" 
Seite 1 von 2 1 2 »
Ergebnis: 29
Informazioni
Titel:
Familiengruppenkonferenzen in Deutschland. Hinweise und Ergebnisse für die Implementierung in die Kinder- und Jugendhilfepraxis.
Quelle:
Unsere Jugend
Autoren:
Hansbauer, Peter | Hensen, Gregor | Kriener, Martina | Müller, Katja | Spiegel, Hiltrud von
Detail
Titel:
Die Produktivität des Sozialen - den sozialen Staat aktivieren. Sechster Bundeskongress Soziale Arbeit.
Autoren:
Böllert, Karin | Hansbauer, Peter | Hasenjürgen, Brigitte | Langenohl, Sabrina
Detail
Titel:
Vormundschaft in Deutschland. Trends und Perspektiven.
Autoren:
Hansbauer, Peter | Mutke, Barbara | Oelerich, Gertrud | Wunsch, Robert
Detail
Titel:
Mitbestimmen, mitgestalten: Elternpartizipation in der Heimerziehung.
Autoren:
Gies, Martin | Hansbauer, Peter | Knuth, Nicole | Kriener, Martina | Stork, Remi
Detail
Titel:
Gestern "TrebegängerInnen" - heute "Straßenkinder"? Gemeinsamkeiten und Unterschiede.
Quelle:
Neue Praxis
Autoren:
Hansbauer, Peter | Permien, Hanna | Zink, Gabriela
Detail
Titel:
Vormundschaft in Deutschland. Trends und Perspektiven.
Autoren:
Hansbauer, Peter | Mutke, Barbara | Oelerich, Gertrud
Detail
Titel:
Partizipation als Qualitätsmerkmal in der Heimerziehung. Eine Diskussionsgrundlage.
Autoren:
Blandow, Jürgen | Gintzel, Ullrich | Hansbauer, Peter
Detail
Titel:
Positive Entwicklungen im Pflegekinderwesen sind gestaltbar! Konzept und Praxis Westfälischer Pflegefamilien als Verbund der Sonderpflege durch freie Träger.
Quelle:
Nachrichtendienst des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge
Autoren:
Hansbauer, Peter | Lengemann, Martin | Schone, Reinhold
Detail
Titel:
"Kleine Kinder in stationären Hilfen" - Ein Praxisentwicklungsprojekt der Diakonie RWL und der Fachhochschule Münster (Forschungsnotizen).
Quelle:
Forum Erziehungshilfen
Autoren:
Hansbauer, Peter | Kress, Laura | Knuth, Nicole
Detail
Titel:
Perspektiven der Vormundschaft. Erste Ergebnisse zur Struktur der Amtsvormundschaft und zur Ausbildung der Vormünder in den alten und neuen Bundesländern.
Quelle:
Das Jugendamt
Autoren:
Hansbauer, Peter | Oelerich, Gertrud | Wunsch, Robert
Detail
Titel:
Jüngere Kinder in der Inobhutnahme. Ergebnisse eines Praxisentwicklungsprojekts.
Quelle:
Forum Erziehungshilfen
Autoren:
Biller, Eva | Hansbauer, Peter | Knuth, Nicole
Detail
Titel:
Langzeituntersuchungen von Jugendlichen in der Kinder- und Jugendhilfe - Folgen und subjektive Relevanz stationärer Heimunterbringung (Forschungsnotizen).
Quelle:
Forum Erziehungshilfen
Autoren:
Hansbauer, Peter | Tünte, Anja
Detail
Titel:
Soziale Aspekte der Dienstleistungsqualität in der Heimerziehung. Anmerkungen und empirische Hinweise zu den anstehenden Qualitätsentwicklungsvereinbarungen nach §§ 78 a - g SGB VIII.
Quelle:
Neue Praxis
Autoren:
Hansbauer, Peter | Kriener, Martina
Detail
Titel:
Opferorientierung und Jugendhilfe - außerfamiliäre Gewalterfahrungen als Aufgabenfeld der Jugendhilfe?
Quelle:
Nachrichtendienst des Deutschen Vereins für Öffentliche und Private Fürsorge
Autoren:
Hansbauer, Peter | Wagenblass, Sabine
Detail
Titel:
Kleine Kinder in Krisensituationen: Anforderungen an stationäre Erziehungshilfen. Ergebnisse eines Praxisentwicklungsprojektes.
Quelle:
Blickpunkt Jugendhilfe
Autoren:
Hansbauer, Peter | Knuth, Nicole
Detail
Titel:
Wie kommt der Jugendliche ins Heim? Entscheidungsfindung am Beispiel Norwegens.
Quelle:
Forum Erziehungshilfen
Autoren:
Hansbauer, Peter
Detail
Titel:
Victoria: Wie kommt der Jugendliche ins Heim?
Quelle:
Forum Erziehungshilfen
Autoren:
Hansbauer, Peter
Detail
Titel:
Der Familienrat - die "etwas andere" Hilfeplanung.
Quelle:
Forum Erziehungshilfen
Autoren:
Hansbauer, Peter
Detail
Titel:
Gesellschaftliche Individualisierungsprozesse und ihre Konsequenzen für die Erziehungshilfen. Vom Nutzen der Partizipation aus soziologischer Sicht.
Quelle:
Dialog Erziehungshilfe
Autoren:
Hansbauer, Peter
Detail
Titel:
Neue Wege in der Vormundschaft? Diskurse zu Geschichte, Struktur und Perspektiven der Vortmundschaft.
Autoren:
Hansbauer, Peter
Detail
Seite 1 von 2 1 2 »
Ergebnis: 29
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung