• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (36)
Urbamet (FR) (1)

Autor

Meyerhoff, Heinz J. (23)
Bontrup, Heinz-J. (3)
Marquardt, Ralf-M. (3)
Boeck, Friedhelm J. (2)
Tillmann, Karl-Heinz (2)
Vries, Heinz J. de (2)
Bannick, Claus J. (1)
Behn, Sabine (1)
Bernegger, Heinz J. (1)
Bertram, Heinz-Ulrich (1)
DE COINTET, E. (1)
DONKER, P. (1)
Druhmann, Carsten (1)
Embert, Georg (1)
Folz, J. (1)
HANROT, S. (1)
HEINZ, J. (1)
Heider, Heinz (1)
MASSON, B. (1)
Mentz, Hans-J. (1)
Prattes, Robert (1)
Remke, Reinhard (1)
Rölleke, Franz Josef (1)
Schwarz, Erich J. (1)
Schwarz, J. (1)
Strebel, Heinz (1)
Stütz, Andrea (1)
TZONIS, Alexander (1)
VIVIER, I. (1)
Wasser, Heinz J. (1)
Wehking, Karl-Heinz (1)

Erscheinungsdatum

2015 (1)
2013 (1)
2012 (1)
2010 (1)
2009 (1)
2006 (2)
2005 (3)
2004 (3)
2003 (1)
2002 (3)
2001 (5)
2000 (4)
1999 (3)
1998 (2)
1997 (2)
1995 (1)
1994 (2)
1989 (1)

Topic

B-5 = Arbeit, Arbeitsmarkt (11)
B-5 = employment, labour market (11)
E-3 = Landwirtschaft,... (9)
E-3 = agriculture, forestry,... (9)
D-2 = Versorgung, Entsorgung, Energie (6)
D-2 = waste disposal, public utility... (6)
D-1 = Verkehr, Öffentlicher Verkehr,... (3)
D-1 = traffic, public transport,... (3)
B-2 = Sozialwesen, Sozialarbeit,... (2)
B-2 = welfare, social work, social... (2)
C-6 = Verwaltung (2)
C-6 = public administration (2)
A-3 = Wohnungswesen, Mietwesen,... (1)
A-3 = housing, building development (1)
ARCHITECTURE (1)
C-5 = Gesellschaftsordnung,... (1)
C-5 = socio-economic system, social... (1)
CONSTRUCTION (1)
E-2 = Haushaltswesen, Steuer,... (1)
E-2 = budget system, tax, fee,... (1)
METHODES--TECHNIQUES (1)

Dokumenttyp

Zeitschriftenaufsatz (28)
Graue Literatur (4)
Monographie (4)
Rechtsbezogene Literatur (1)
Bericht (1)

Quelle

Handelsjournal (22)
Verwaltungsorganisation (2)
Der Nahverkehr (1)
Entsorga-Magazin (1)
Facility-Management (1)
Güterbahnen (1)
Unsere Jugend (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "HEINZ, J." 
Seite 1 von 2 1 2 »
Ergebnis: 37
Informazioni
Titel:
Projet (le) d'architecture comme lieu de coordination des acteurs et d'intégration, des points de vue techniques. Etude de cas France/Pays-Bas. EUPALINOS, méthode de comparaison quantitative, annexes techniques
Autoren:
DE COINTET, E. | DONKER, P. | HANROT, S. | HEINZ, J. | MASSON, B. | VIVIER, I. | TZONIS, Alexander
Detail
Titel:
Bodenschutz und Abfallverwertung. Rechtsvorschriften und Technische Regelwerke - Einführung und Textsammlung.
Autoren:
Bannick, Claus J. | Bertram, Heinz-Ulrich | Embert, Georg | Rölleke, Franz Josef
Detail
Titel:
ADV-Einsatz im Amt für Stadtentwässerung Köln.
Quelle:
Verwaltungsorganisation
Autoren:
Boeck, Friedhelm J. | Tillmann, Karl-Heinz | Remke, Reinhard
Detail
Titel:
Die Zukunft der großen Energieversorger.
Autoren:
Bontrup, Heinz-J. | Marquardt, Ralf-M.
Detail
Titel:
Ohne Barrieren durch Wien. Mobilitätsauskunft nimmt Rücksicht auf die Belange von Mobilitätsbehinderten.
Quelle:
Der Nahverkehr
Autoren:
Heider, Heinz | Mentz, Hans-J. | Stütz, Andrea
Detail
Titel:
Kritisches Handbuch der deutschen Elektrizitätswirtschaft. Branchenentwicklung, Unternehmensstrategien, Arbeitsbeziehungen.
Autoren:
Bontrup, Heinz-J. | Marquardt, Ralf-M.
Detail
Titel:
Chancen und Risiken der Energiewende.
Autoren:
Bontrup, Heinz-J. | Marquardt, Ralf-M.
Detail
Titel:
Integriertes Deponiemanagement. Grundlagen für effizientes Planen, Betreiben und Kontrollieren.
Autoren:
Strebel, Heinz | Schwarz, Erich J. | Prattes, Robert
Detail
Titel:
Modellprojekt "Kiezorientierte Gewalt- und Kriminalitätsprävention". Abschlussbericht der Wissenschaftlichen Begleitung.
Autoren:
Behn, Sabine | Vries, Heinz J. de
Detail
Titel:
Projektmanagement im Amt für Stadtentwässerung der Stadt Köln.
Quelle:
Verwaltungsorganisation
Autoren:
Boeck, Friedhelm J. | Tillmann, Karl-Heinz
Detail
Titel:
Ein Zwitter fürs Land. Alternatives Sammelfahrzeug für die Entsorgungswirtschaft als Prototyp.
Quelle:
Entsorga-Magazin
Autoren:
Folz, J. | Wehking, Karl-Heinz | Schwarz, J.
Detail
Titel:
Der Facility Manager als Nachhaltigkeitsspezialist. Auf dem Weg zu Nachhaltigkeitszertifikaten der dritten Generation.
Quelle:
Facility-Management
Autoren:
Druhmann, Carsten | Bernegger, Heinz J.
Detail
Titel:
Mitarbeiter "on demand".
Quelle:
Handelsjournal
Autoren:
Meyerhoff, Heinz J.
Detail
Titel:
Belohnung oder "Zwangsabgabe"?
Quelle:
Handelsjournal
Autoren:
Meyerhoff, Heinz J.
Detail
Titel:
Auf dem Prüfstand. Zulagen.
Quelle:
Handelsjournal
Autoren:
Meyerhoff, Heinz J.
Detail
Titel:
Verliehen, verloren? Arbeitgeberdarlehen.
Quelle:
Handelsjournal
Autoren:
Meyerhoff, Heinz J.
Detail
Titel:
Fixum und Provision. Zwei wie Feuer und Wasser.
Quelle:
Handelsjournal
Autoren:
Meyerhoff, Heinz J.
Detail
Titel:
Fortsetzungserkrankung. Nachschlag? Ja bitte.
Quelle:
Handelsjournal
Autoren:
Meyerhoff, Heinz J.
Detail
Titel:
Teure Ausnahme. Sonntagsöffnung.
Quelle:
Handelsjournal
Autoren:
Meyerhoff, Heinz J.
Detail
Titel:
Kinder, Kinder! Erziehungsurlaub.
Quelle:
Handelsjournal
Autoren:
Meyerhoff, Heinz J.
Detail
Seite 1 von 2 1 2 »
Ergebnis: 37
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung