• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (6)

Autor

Ernst, Tobias (6)
Brinkmann, Henrik (2)
Frick, Frank (2)
Ahl, Ingmar (1)
Althoff, Markus (1)
Ayasse, Marion (1)
Boldebuck, Catrin (1)
Dickhaut, Wolfgang (1)
Fricke, Katharina (1)
Fromke, Annerose (1)
Koop, Alexander (1)
Lauterbach, Ina (1)
Neumann, Ingo (1)
Riedel, Henrik (1)
Schiller, Georg (1)
Scholz, Lennart (1)
Schumm-Tschauder, Maria (1)
Sucher, Klara (1)
Süß, Sabine (1)
Ullrich, Meike (1)
Winkler, Anna-Lena (1)
Winter, Ekkehard (1)

Erscheinungsdatum

2015 (1)
2013 (1)
2010 (1)
2006 (3)

Topic

C-6 = Verwaltung (3)
C-6 = public administration (3)
C-1 = Verfassungsrecht, Gesetzgebung (1)
C-1 = constitutional law, legislation (1)
D-2 = Versorgung, Entsorgung, Energie (1)
D-2 = waste disposal, public utility... (1)
D-5 = Bildungswesen, Schule,... (1)
D-5 = education, school, university,... (1)

Dokumenttyp

Zeitschriftenaufsatz (6)

Quelle

Zeitschrift für Gesetzgebung (2)
InfrastrukturRecht (1)
Innovative Verwaltung (1)
Stiftungs-Welt (1)
Verwaltung & Management (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Ernst, Tobias" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 6
Informazioni
Titel:
Schwerpunkt: Schule neu denken. Stiftungen setzen Zeichen. Wagen wir es, Schule neu zu denken! Neu aushandeln, welche Art von Wissen Schule vermitteln soll. Stiftungsauftrag "Menschen stärken". Die Saat geht auf. Stellung halten. Freie Fahrt für digitale Medien. Gute Schule ist machbar. Gemeinsam Anstösse entwickeln. Schulterabschluss für gute Schularbeit. Technik zum Anfassen. Begabungen finden und fördern. "Das will ich! Das kann ich! Das gibt es". Schaufenster Ausgezeichnete Schulen.
Quelle:
Stiftungs-Welt
Autoren:
Süß, Sabine | Winter, Ekkehard | Althoff, Markus | Sucher, Klara | Scholz, Lennart | Fromke, Annerose | Schumm-Tschauder, Maria | Boldebuck, Catrin | Ernst, Tobias | Winkler, Anna-Lena | Ayasse, Marion | Ahl, Ingmar | Ullrich, Meike | Lauterbach, Ina
Detail
Titel:
Umgang mit "gutartigen" und komplexen Problemen im Rahmen einer ressourceneffizienten Infrastrukturplanung. Beispiele aus dem Bereich der Siedlungsabwasserwirtschaft.
Quelle:
InfrastrukturRecht
Autoren:
Schiller, Georg | Dickhaut, Wolfgang | Neumann, Ingo | Fricke, Katharina | Ernst, Tobias
Detail
Titel:
Das Standard-Kosten-Modell. Ein neuer Ansatz für effektiven Bürokratieabbau.
Quelle:
Zeitschrift für Gesetzgebung
Autoren:
Frick, Frank | Brinkmann, Henrik | Ernst, Tobias
Detail
Titel:
Bürokratieabbau 2.0. Von der Bürokratiekostenmessung zur besseren Rechtsetzung?
Quelle:
Verwaltung & Management
Autoren:
Ernst, Tobias | Brinkmann, Henrik | Frick, Frank
Detail
Titel:
Die Nachhaltigkeit von Gesetzen als Qualitätsmerkmal. Gesetzgebung wird im Ausland bereits einer Nachhaltigkeitsprüfung unterzogen.
Quelle:
Innovative Verwaltung
Autoren:
Riedel, Henrik | Ernst, Tobias
Detail
Titel:
Bürokratiekostenmessung in Deutschland. Das Standard-Kosten-Modell und der Normenkontrollrat. Dokumentation einer Veranstaltungsreihe der Bertelsmann Stiftung.
Quelle:
Zeitschrift für Gesetzgebung
Autoren:
Ernst, Tobias | Koop, Alexander
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 6
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung